Welche Bepflanzung an sehr steilem Hang?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Unten am Hang oberhalb der Sumpfzone würde ich halbschattige Gewächse wählen. Der Wald wird Schatten werfen.

Du kannst den Bereich ansäen mit Vergissmeinnicht, Ringelblume, nesselblättrige Glockenblume, rote Lichtnelke
Bodendecker kriechender Günsel, kleines Immergrün, Vogelwicke
Stauden Bärlauch, echter Eibisch, Rossminze, Mädesüß, Waldziest
 
H

haydee

obere Hälfte
Große Schlüsselblume
Rote Lichtnelke
Wiesenraute
Siebirische Schwerlilie
Akelei (gibt gerade Samen unbedingt fragen. Blühen erst im 2. Jahr)
Bachkratzdistel
Wiesenflockenblume
Hier würde ich alles mögliche als Bodendecker nutzen wie vorhin aufgezählt
 
H

haydee

oben auf der Krone kannst du eine Vogelhecke ziehen oder Obst oder Zaun und bewachsen lassen, so dass es zu eurem Garten passt
 
H

haydee

Das ist ein Vorschlag den Hang zum Ökologischen Paradies wachsen zu lassen.
Geht ins Geld, vor allem wenn man fertige Pflänzchen nimmt.

Wenn du eine Hortensie kostenlos bekommst dann nimm sie. Genauso wie die Margerite im Angebot. Haselnüsse wachsen schnell und heftig. unverwüstlich die Teile.
Der Boden und die Lage sind für viele Pflanzen geeignet.
Er soll nur schnell begrünt werden
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Bepflanzung an sehr steilem Hang?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
4Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
5Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
6Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
7Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
8Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
9Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
10Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
11Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
12Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
13Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
14Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
15Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
16Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
17Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
18Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
19Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
20Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13

Oben