Weiter Sparen oder kaufen???

5,00 Stern(e) 3 Votes
W

winni

Hallo Zusammen,



ich habe vor in ca. zwei Jahren umzuziehen, denn die Wohnung, 3-Zimmer, zu klein wird.

Wir sind Mitte 30, haben zwei Kinder 4 und 8 Jahre alt (kein weitere geplant)

Da die Frau seit kurzen wieder arbeiten geht(Teilzeit), konnten wir nicht viel zur Seite legen.

In den acht Jahren wo ich Alleinverdiener war, musste auch noch Bafög zurückgezahlt werden.

Einkommen (nur 12 Monate) beide incl. Kindergeld ca. 4.200 €

Weihnachtsgeld bzw. Urlaubsgeld nicht berücksichtigt.



Wir haben im September 2014 eine 1-Zimmer-Wohnung gekauft bzw. finanziert.

Ende 2017 wird die komplett abbezahlt sein. (Zahlen aktuelle 600 € + Mieteinnahmen)

Ab 01.2018 betragen die Mieteinnahmen Jährlich ca. 3.500 € (vor Steuer).

Verkehrswert ca. 50.000 €.



Es gibt’s zwei weitere Bausparverträge Zuteilungsreif 1. Q / 2021 (je 162 €)

Die sind Riester gefördert. Ende 2020 sind ca. 40.000 € eingezahlt.

So lange die Kinder Kindergeld beziehen, gibt’s auch Zulage.

Wenn wir 2017 kaufen und 10 Jahre später 2027 die beide nutzen um den Kredit ab zu lösen. (bis dahin ca. 74.000 € einbezahlt.)



Aktuell können wir mit 4.200 €

- die Wohnung mit 600 € abbezahlen

- beide Bausparvertrag mit je 162 € besparen

- Miete kalt 350 € (400 € Nebenkosten)

- 1000 € auf Tagesgeldkonto

- Kindergarten und Schule 300 €



Ende 2017 haben wir ein Eigenkapital von nur 20.000 €

Falls es ein Haus mit Garten wird, können wir unseren Schrebergarten verkaufen (5.000 €)



Urlaub mit Kindern machen wir 2 x im Jahr. (wird von dem Nebenjob finanziert).

Mit Frau sind wir min. zwei Mal im Jahr, übers Wochenende (Do bis Mo.), weg. (wird über Gewerbe finanziert).

Also von den 4.200 € brauchen wir nichts für den Urlaub.

Mitte 2018 wird die Tochter Grundschule beenden, Sohn den Kindergarten.

Es wäre ein perfekter Zeitpunkt umzuziehen. Oder sollen wir noch weiter in der Wohnung bleiben und sparen?

Einfamilienhäuser ab 400.000 €. Reihenhaus kommt nicht in Frage. Aktuell wird eine 5 Zimmer Wohnung 150 m² für 330.000 € angeboten. Oder wir ziehen 20 km weiter weg. Da wird es bisschen günstiger.



Johann
 
S

Steffen80

Der Kauf 2014 war ein Fehler. Ansonsten ganz klar: Eigenkapital ansparen. 20% sollten es schon sein.. Insb. weil 4200 EUR für 4 Personen kein großes Einkommen sind.
 
S

Steffen80

warum war es ein Fehler ?
Weil es jetzt Eigenkapital braucht und keine kreditfinanzierte Wohnung. Warum wurde die überhaupt gekauft? Auch 2014 konnte man wahrscheinlich keine Rendite mehr damit erwirtschaften. Fremdvermietete & kreditfinanzierte Eigentumswohnung sind aktuell ziemlich das blödeste was man machen kann :)

Hätte der TE das Geld ab 2014 mal an der Börse in einen Sparplan gesteckt...wäre jetzt vermutlich deutlich mehr da und direkt abrufbar.
 
W

winni

Hallo,

ich brauche das Geld nicht jetzt, sondern erst mitte 2018. bus dahin ist die Wohnung bezahlt.

johann
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weiter Sparen oder kaufen???
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
2Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 21
3Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen? - Seite 213
4Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
5Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
6Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
7Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 755
8Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 595
9Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
10Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 323
11Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
12Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
131 Million Euro Haus ohne Eigenkapital finanzieren? 32
14Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 641
15Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
16Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
17Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
18Haus finanzieren ohne Eigenkapital 38
19Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden - Seite 328
20Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 248

Oben