Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

X_SH5_X

Moin zusammen,
kleines Update. Wir haben jetzt die Randsteine gesetzt. Damit wir keine Stufe haben wurden die Randsteine bündig zu den Endpunkten am Podest und hinten an dem Randstein Richtung Garageneinfahrt gelegt.
Problem ist jetzt, dass wir doch deutlich mehr Gefälle haben als gedacht. Beim Podest haben wir einen Höhenunterschied von knapp 4cm vom oberen zum unteren Randstein.....im Bereich der Garageneinfahrt sind es sogar knapp 6-7cm. Damit uns eine Stolperkante erspart bleibt wollte meine Frau den Weg am liebsten dann so "schräg" legen. Ich finde aber einen Höhenunterschied von 4-6cm auf einer Breite des Weges von knapp 60cm zu viel. Nächstes Wochenende fangen wir an zu legen....mal gespannt wie das aussieht. Ich hatte mir auch schon mal überlegt ob man versucht den Weg am Podest so anzuschrägen und im Mittelteil gerade laufen zu lassen. Wird vermutlich auch schwierig aber so richtig zufrieden bin ich mit keiner Lösung....
 
face26

face26

Ja das klingt nach etwas viel für die geringe Breite.

Müssen es denn die Platten sein? Klar die hast jetzt schon. Aber mit Pflaster könnte ich mir vorstellen, dass das einfacher zu „verziehen“ ist. Dann könntest einigermaßen gleichmäßig jeweils am Weganfang die Schräge aufnehmen und je nach dem auf dem ersten 1-2 m dann gerade werden lassen.
 
X

X_SH5_X

Naja müssen nicht zwingend aber würde schon Sinn machen ;)
Hab mir auch schon überlegt, ob ich im vorderen Bereich nur die 20x20cm lege damit ich das besser verziehen könnte die Schräge. Von den 20x20 hab ich noch einige übrig. Ich denke ich werde es mal irgendwie versuchen. Die Platten sind ja nur in Split gelegt, zur Not leg ich mal 2m und gucke wie es wird.
Wäre ja auch zu schön wenn mal was glatt gehen könnte ohne Probleme ;)
 
X

X_SH5_X

Guten Morgen,
kleines Update bezüglich des Weges. Wir haben die Randsteine jetzt auf beiden Seiten bündig gesetzt und den Weg "schräg" gepflastert. In der Theorie sah die Höhendifferenz schlimmer aus als sie jetzt im Endeffekt ist. Der Weg ist noch nicht ganz fertig, die restlichen Steine muss ich am Wochenende noch schneiden aber man kann den Weg jetzt gut laufen und das "Schräge" ist gar nicht so schlimm wie gedacht ;)
weg-zur-garage-schraeg-anlegen-oder-mit-kleiner-stufe-497912-1.jpg
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Guten Morgen,
kleines Update bezüglich des Weges. Wir haben die Randsteine jetzt auf beiden Seiten bündig gesetzt und den Weg "schräg" gepflastert. In der Theorie sah die Höhendifferenz schlimmer aus als sie jetzt im Endeffekt ist. Der Weg ist noch nicht ganz fertig, die restlichen Steine muss ich am Wochenende noch schneiden aber man kann den Weg jetzt gut laufen und das "Schräge" ist gar nicht so schlimm wie gedacht ;)
sag ich doch. Schaut doch super aus.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Material für ein Podest, welches befliest werden soll? - Seite 212
2Winkelschleifer um mehrere Pflastersteine und Randsteine zu schneiden? 15
3Planung Podest im Wohnzimmer 12
4Dusche auf Podest und Schubfach 13
5Treppengrundriss 2x1/4 gewendelt+Podest auf Max 2,4x2,4m möglich? - Seite 234
6Garageneinfahrt aus Epoxidharz wintertauglich? - Seite 211
7Garagenbau und Höhenunterschied 18
8Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
9Grillecke Mauern Höhenunterschied 24
10Steigung Hofeinfahrt / Höhenunterschied 20
11Wie Höhenunterschied von 13cm auf 6m zu Nachbar ausgleichen? 17
12Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
13Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
14Spitzboden OSB platten Messgerät 15
15Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
16RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
17OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
18Rigips Platten direkt streichen??? 11
19OSB Platten im Spitzdach 17
20XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23

Oben