Weg bauen wenn er dauerhaft begrünt werden muss?

4,60 Stern(e) 9 Votes
P

Pacc666

Hallo,

ich habe eine Neubau Doppelhaushälfte gekauft.

Die Häuser werden alle nebeneinander mit Garagen dazwischen gebaut.
Zwischen den Beiden Garagen hat jeder noch 1 Meter Platz (mein nachbar 1m und ich 1m).

In dieser Lücke würde ich gerne ein Gartentor setzten aber lt. Bebauungsplan muss dieser Streifen dauerhaft begrünt werden

Jetzt kommt meine Frage.

Mit was darf ich einen Weg bauen damit ich neben der Garage herlaufen kann und es trotzdem rechtlich als begrünt zählt.

Der weg sollte Pflegeleicht sein (Wiese finde ich doof weil da mein Rasenroboter nicht hinkommt).

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
 
H

hampshire

Innerhalb eines Beetes kannst Du Trittsteine legen, die zum Gartentor führen. Das dürfte niemanden stören und kann sehr schick aussehen. Was möchtest Du denn durch das Gartentor hindurch transportieren - nur Menschen oder auch Fahrräder oder Mülltonnen etc.?
 
P

Pacc666

Das soll ein alternativer Eingang sein.

Ich würde ungerne an der garage eine Hintertür einbauen ( 1500€ Aufpreis) und man kommt nicht einfach vorbei wenn das Auto in der garage Steht

Der Alternative Eingang soll für Menschen und Fahrräder sein oder wenn man was großes oder dreckiges in den garten Transportieren möchte.

Optimal wäre für uns gewesen wir pflastern einen weg.
 
P

Pacc666

den muss man dann aber leider wieder regelmäßig schneiden

Ich habe einen Rasenroboter der da wegen dem gartentor nicht hinkommt
und wegen den 3qm möchte ich kein Rasenmäher rausholen und rumstehen haben

Gibts es sonst noch alternativen?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weg bauen wenn er dauerhaft begrünt werden muss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachterrasse auf Garagen 10
2Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
3Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
4Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
5Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
6Kosten Garagen mit Kran setzen 20
7Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
8Vordach über Eingang zu dunkel? - Seite 220
9Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
10Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? 21
11Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11

Oben