Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe?

4,80 Stern(e) 5 Votes
kati1337

kati1337

Super, danke für das Bild! Sieht auch gut aus :) Ich glaube das ist recht dünnes Malervlies, ich wollte eher festeres nehmen damit man die Struktur nicht mehr erkennt...
Ja genau, das ist eine gestreifte Vliesfaser-Tapete. die strukturierten Flächen sind dicker, da sieht man die Unebenheiten vom Putz nicht mehr so durch. Die glatten Flächen sind Dünner, da sieht man Unebenheiten unschön durch.
 
K1300S

K1300S

Q2 ist im Neubau üblicherweise nicht sehr glatt.
Das kann man leider nicht pauschal sagen, denn Q2 definiert nicht die Glattheit sondern die Arbeitsschritte. Ob das Ergebnis dann gut oder weniger gut ist, hängt vom Verarbeiter ab. Von daher gibt es Q2 Putz, der aussieht wie eine Kraterlandschaft und solchen, bei dem selbst Q3/Q4 vermutet werden könnten.
 
K1300S

K1300S

Dass das in der Theorie so ist, will ich nicht bezweifeln. In der Praxis kann man aber so und so spachteln/schleifen, und dann ist das Ergebnis eben "sehr glatt" oder "geht gerade eben so". Beispiel: Wir haben aktuell Q3 ohne Malervlies, aber wenn ich das mit dem "nur" Q2 im Neubau vergleiche, gewinnt für mich sogar Q2, was die Oberflächenqualität angeht.
 
Nordlys

Nordlys

qzwo ist im Malerjargon fertig für Raufaser, also schon recht basic und grob. Mit dickem Vlies kriegt man es hin, oder mit einem weiteren Gang Feinspachtel plus Schliff. Wenn man qzwo so streichen will, muss man tricksen, zum B. mit einer füllenden Farbe, in der Sandkörner sind. Sto Putzgrund ist so etwas.
 
Y

ypg

Dass das in der Theorie so ist, will ich nicht bezweifeln. In der Praxis kann man aber so und so spachteln/schleifen, und dann ist das Ergebnis eben "sehr glatt" oder "geht gerade eben so". Beispiel: Wir haben aktuell Q3 ohne Malervlies, aber wenn ich das mit dem "nur" Q2 im Neubau vergleiche, gewinnt für mich sogar Q2, was die Oberflächenqualität angeht.
Kann ich für uns bestätigen: wir haben recht gutes Q2 bekommen, gestrichen sieht es so aus, wie wir wollten: recht glatt, aber etwas natürliche Struktur. Sieht gestrichen wie gewollt aus. Nur kommen eben jetzt nach ein paar Jahren die Risse. In zwei Jahren muss bei uns wieder Grund rein, da werden die Karten neu gemischt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1493 Themen mit insgesamt 13243 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
5SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
6Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
7Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
8Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
9Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
10Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
11Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
12Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
13Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
14Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
15Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
16Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
17Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
18Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
19Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16
20Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23

Oben