Vorvertrag für Hauskauf oder Rücktrittsrecht von Hauskauf?

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

Pinkiponk

Zum 01.01.2020 werden lt. meinem Kenntnisstand die meisten Fertighausanbieter wieder ihre Preise anheben, manche (unser Favorit) ca. 5-6%. Nun würden mein Mann und ich gerne noch vor der Preiserhöhung ein Haus kaufen, sind aber darauf angewiesen, vor der Bezahlung des neuen Hauses erst unser jetziges Haus (selbstbewohnt) zu verkaufen. Wir können nicht absehen, ob der Verkauf unseres jetzigen Hauses noch Wochen oder Monate dauert.

Wie können oder sollen wir Eurer Meinung nach vorgehen? Schlimmstenfalls müssen wir halt akzeptieren für das neue Haus Mitte/Ende Januar/Februar 15.000 bis 20.000 Euro mehr bezahlen zu müssen als noch jetzt im Dezember. Welcher Meinung seid Ihr bzw. was würdet Ihr tun?

Unangenehm ist in dem Zusammenhang auch, dass wir bei einer Vertragsunterschrift noch in diesem Jahr vermutlich keinen Fachmann mehr finden werden, der für uns die Bauleistungsbeschreibung und den Vertrag prüft.

Gibt es relativ "unverbindliche" Vertragsarten, bei denen wir uns trotzdem den 2019-Hauskaufpreis erhalten können?
 
G

guckuck2

Lass dich zu nichts hetzen. Druck ist ein schlechter Berater. Das Jahr ist eh um.

Die 5% schlägst du auch das zu verkaufende Objekt mit auf
 
Y

ypg

Unangenehm ist in dem Zusammenhang auch, dass wir bei einer Vertragsunterschrift noch in diesem Jahr vermutlich keinen Fachmann mehr finden werden, der für uns die Bauleistungsbeschreibung und den Vertrag prüft.
Huch, ja ist denn schon Weihnachten?

nach meinem Kenntnisstand erhöhen die Firmen ihre Preise im März.
Bis dahin könnte man sich einen Sachverständigen suchen.
Alle andere Überlegungen sind jetzt eh zu spät.
Die Bauleistungsbeschreibungen sollten in diesem Überlegungsschritt schon längst ausgewertet sein. Ansonsten muss man hier im Zeitpunkt nichts mehr diskutieren, also kurz vor Unterschrift.
Wenn die Auswertungen, zb der Bauleistungsbeschreibungen noch nicht durch sind, braucht man auch noch nicht über eine Unterschrift zu debattieren.
 
H

HilfeHilfe

nie aber auch nie unter druck setzen lassen ! dann wie @guckuck2 vorgehen. Beim Verkauf darauf schlagen.

Habt ihr den wenigstens die Finanzierung gesichert ? Ihr brauch wahrscheinlich ja auch eine Zwischenfinanzierung
 
T

Tobibi

Die Verkäufer machen immer Druck mit angeblichen Preissteigerungen, weil sie eine Unterschrift wollen. Lass dich nicht verrückt machen! Alles Schritt für Schritt
 
H

hampshire

Je mehr Du signalisierst, dass Du genau dieses Angebot toll findest, desto mehr wird der Verkäufer in Richtung Abschluss steuern.
Eile ist ein schlechter Ratgeber.
Kaufe erst wenn alles was Du zu Deiner Sicherheit brauchst geklärt ist (Bauleistungsbeschreibung, Hausverkauf/Finanzierung...)
Überprüfe die Richtigkeit der Aussage des Verkäufers (Hinweis von @ypg ). Lass irgendjemanden mit fingiertem Interesse bei der Firma anrufen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorvertrag für Hauskauf oder Rücktrittsrecht von Hauskauf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Frage zur Finanzierung (bei Wechsel des Generalunternehmers) 16
4Finanzierung von der Bank genehmigt. Besseres Haus im Angebot. - Seite 428
5Unterschrift Fertighaus unter Vorbehalt mit Rücktrittsrecht 16
6Drang zur Unterschrift wegen Preiserhöhung Normal? 50
7Nur von BHW Finanzierung wie kann das sein??? - Seite 235
8Roter Faden beim Hausbau und Finanzierung 19
9Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
10Bauwerkvertrag - Was wird erst nach Unterschrift geregelt? 10
11Überraschender Preisanstieg kurz vor Unterschrift 17
12Unterschrift für Bauvorhaben der Nachbarin 27
13Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
14Ist eine Finanzierung möglich 10
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
17Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
18Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
19Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
20Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11

Oben