Vorbesitz durch Erbanteil - KfW300

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Vorbesitz durch Erbanteil - KfW300
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Eigenheim2024

Freut euch doch etwas geerbt zu haben. Dieses Privileg genießt nicht jeder.
Naja, ganz unabhängig von jeglichen Förderprogrammen, wäre uns lieber, die Person wäre nicht schon mit Anfang 60 verstorben.
Dennoch danke für die Antwort.
 
E

Eigenheim2024

Freut euch doch etwas geerbt zu haben. Dieses Privileg genießt nicht jeder.
Vielen Dank erstmal für die Antwort.
Dennoch möchte ich dazu sagen, dass wir, unabhängig jeglicher Förderung oder jeglichen eventuellen künftigen Erbes, lieber hätten, dass die Person nicht so jung verstorben wäre.
 
E

Eigenheim2024

... sich dann aber bitte nie wieder über zu hohe Steuern oder Bürokratie im Sinne von Versuch die Regelungsumgehungsversuche abzufangen beschweren.
Da sind wir sicher die Letzten, die dies tun.
Ich finde nur, dass es ein Unterschied ist, ob jemand ein Mehrfamilienhaus in bester Lage erbt oder ob jemand einen geringen Prozentsatz an seinem Elternhaus vorzeitig "erbt" (und nein, nicht aufgrund von Vorteilen bei eventueller Pflegebedürftigkeit später).
 
kbt09

kbt09

Ich finde nur, dass es ein Unterschied ist, ob jemand ein Mehrfamilienhaus in bester Lage erbt oder ob jemand einen geringen Prozentsatz an seinem Elternhaus vorzeitig "erbt"
Es tut mir leid, dass ein Elternteil früh verstorben ist, aber genau wo willst du dann wieder Grenzen setzen? Mit welchen Werten usw. ... andauernd wird sich über überbordende Bürokratie beschwert, da ist einfach ein Satz wie "keinerlei Eigentum an Immobilien" einfach, klar und nachvollziehbar.

Das schafft halt Fälle, wo man im Einzelfall vielleicht anders entscheiden würde, aber, genau das ist die Crux.
 
N

nordanney

Ich finde nur, dass es ein Unterschied ist, ob jemand ein Mehrfamilienhaus in bester Lage erbt oder ob jemand einen geringen Prozentsatz an seinem Elternhaus vorzeitig "erbt" (und nein, nicht aufgrund von Vorteilen bei eventueller Pflegebedürftigkeit später).
Tja. irgendwo müssen Grenzen gezogen werden. Formal bezüglich des Einkommens ist es ja sogar egal, ob jemand 100 Mehrfamilienhäuser besitzt mit entsprechenden (steuerlichen) Ausgaben und auf dem Papier kein Einkommen generiert oder man nur als Mini-Erbe am Elternhaus beteiligt ist. Beide haben dasselbe zu versteuernde Einkommen. Aber für jeden Einzelfall eine Regelung zu machen und dann auch noch zu bewerten, ist einfach zu viel.
Insofern ist eine digitale Entscheidung richtig für die absolute Mehrzahl der Antragsteller. Einzelfälle wie hier geschildert haben dann leider Pech oder müssen sich eben vom Eigentum trennen.
 
N

Nikitenko

Tatsächlich haben wir das gleiche Problem. Wir überlegen eine Abschichtung beim Notar zu veranlassen und so gegen Zahlung einer Abfindung im Falle eines zukünftigen Verkaufs der Immobilie der Schwiegermutter aus der Erbengemeinschaft auszutreten.
hat das jemand schon so ähnlich durchgeführt?
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorbesitz durch Erbanteil - KfW300
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
2Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
3Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
4Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
5Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
6Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
7Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
8Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
9Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
10Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
11Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
12Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
13Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
14Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
15Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
16Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
17Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263
18Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
19Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281

Oben