Vliestapete an den Wänden - welche wählen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

Gerddieter

Hallo Zusammen,

bitte um die Beantwortung einer Frage zum Thema Wandgestaltung die mir unklar ist. Ich habe mit den Malern eine Q3 Wand vereinbart, ein Vlies und eine Silikatfarbe. Die habe noch nicht angefangen aber sie haben schon einige Rollen Glasvlies auf die Baustelle liefern lassen.
Damit habe ich nicht gerechnet, ich dachte Vlies ist aus Zellstoff etc. und bin etwas verwundert. Ich werde nachfragen aber wollte Euch um Info dazu bitten, ist das der Standard? Wie kann man fachlich dazu stehen?

Danke Grüße GD
 
N

nordanney

Damit habe ich nicht gerechnet, ich dachte Vlies ist aus Zellstoff etc. und bin etwas verwundert. Ich werde nachfragen aber wollte Euch um Info dazu bitten, ist das der Standard? Wie kann man fachlich dazu stehen?
Du stellst leider die falschen Fragen.
Was wurde denn vereinbart im Vertrag? Denn Vlies kann alles mögliche sein ==> Malervlies, Glasfaservlies, Spachtelvlies
Und wie soll das Vlies aufgebracht werden? Auf die fertige Q3 Wand oder eingespachtelt, dann geschliffen und gestrichen?

Alle von mir genannten Varianten sind möglich und fachlich auch völlig in Ordnung bzw. Standard. Die Frage ist wirklich nur, was Du in Auftrag gegeben hast. "Mach ma Wand mit Vlies" gibt dem Handwerker quasi alle Möglichkeiten. "Wand verputzen, auf Q3 spachteln und schleifen sowie anschließend mit Malervlies 220g/qm bekleben und mit Silikatfarbe Sto Schlagmichtot weiß streichen" wäre die klare Ansage im Vertrag, was zu leisten ist.
 
G

Gerddieter

Danke Nordanney - ja habe ich jetzt auch gecheckt...
Naja - Laienexperte halt, hab nach umhören und Forensuche für Vlies entschieden ohne zu wissen dass es da auch wieder zig Varianten gibt.

Maler will es einspachteln, schleifen 2 x überspachteln und dann Mineral/Silikatfarbe von Keim. Er sagt bleibt so am ehesten diffusionsoffen, da wir Kalkputz haben.

Ich hatte immer nur das klassische Malervlies im Kopf, mit Kleister auf die glatte Wand und dann Farbe drauf -
Da finde ich die jetzt angebotene Variante aber eleganter (wieder Laienmeinung).

GD
 
Tolentino

Tolentino

Dann ist das aber wahrscheinlich eher so ein Netz oder? Weil ansonsten würde ich sagen Glasfaser ist nicht diffusionsoffen...
Aber ja, bei Kalkputz würde ich auch kein Malervlies drüberkleben...
 
G

Gerddieter

Dann ist das aber wahrscheinlich eher so ein Netz oder? Weil ansonsten würde ich sagen Glasfaser ist nicht diffusionsoffen...
Aber ja, bei Kalkputz würde ich auch kein Malervlies drüberkleben...
Jain - ist nicht das klassiche Netz mit den kleinen Quadraten sonder ein aus unregelmässigen mineralischen Fasern bestehendes Vlies. Ich habe es gesehen, hauchdünn, man kann quasi durchschauen. Angeblich kann man es auch direkt anstreichen - wäre dann aber nicht so meins.

GD
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1494 Themen mit insgesamt 13251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vliestapete an den Wänden - welche wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wandaufbau auf Kalkzementputz (wohngesund / mineralisch) 37
2Q3-Spachtelung ohne Malervlies? - Seite 638
3Malervlies - Erfahrungen und Preise? - Seite 244
4Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
5Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete 13
6Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
7Tapezierarbeiten Malervlies 15
8Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich - Seite 218
9Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
10Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies 42
11Malervlies oder direkt gestrichen? 14
12Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
13Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
14Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
15Kaufempfehlung Silikatfarbe? - Seite 315
16Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
17Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
18Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
19Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
20Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10

Oben