Vinylboden schwimmend Verlegen

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

Manatarms123

@Pacmansh wir haben im OG 3 Zimmer + Flur

Zimmer = 10, 12 und 15qm + 3qm Flur

Würde es da probleme geben wenn wir das durchgehend verlegen würden ohne übergangsleisten?

Könnte mir jemand auch sagen wie man die Abschlussleisten zur Treppe nennt?

So wie auf dem bild oben ist es bei uns auch
 
Y

Ypsi aus NI

Wir haben es komplett durchgehend verlegt. Parador Modular One. Die max. Ausdehnung beträgt, glaube ich, 12m x 20m - steht auf der Packung oder so drauf. Das ist die maximale Fläche ohne Dehnungsfuge, laut Parador. Designboden an die Treppe anarbeiten und die Fuge mit Silikon verschließen.
Wir haben mit Akkustic Protect drunter verlegt anstatt nur Dampfsperre, war immer wieder als Geheimtipp zu lesen.
 
M

Manatarms123

@Ypsi aus NI

Die Raumgröße ist nicht größer als 12x20m aber da sind halt mehrere Wände dazwischen wo wir drum herum legen müssen.

An der Treppe also einfach dranlegen und eine Silikonfuge setzen richtig?

Im Flur haben wir noch einen Verteilerkasten für die Fußbodenheizung da wahrscheinlich auch dranlegen und mit Silikon zu machen.

Also ihr würdet alle den Boden durchgehend ohne Dehnungsfugen verlegen?
Wir würden den Boden dann über insgesamt 3 Dehnungsfugen im Estrich drüber legen


Warum habt ihr akustic protect druntergelegt?
Der Boden hat doch eine integrierte Trittschalldämmung.
Ich habe sogar gelesen das es komplett falsch ist 2 Trittschalldämmungen zu verlegen also 1 drunter + die integrierte
 
Benutzer123

Benutzer123

Ich glaube du solltest mal die Verlegeanleitung des Bodens durchlesen. Auf die schnelle habe ich folgendes zu Modular One gefunden:

Die Trägerplatte des Vinyls mit HDF-Trägerplatte und auch die Spezialträgerplatte von Modular ONE ist ein Holzwerkstoff, der wie das natürliche Holz auch, je nach Klimabedingung, einer Quellung oder einer Schwindung unterliegt. Daher benötigt der verlegte Boden mit HDF-Trägerplatte zu allen schweren Gegenständen (z. B. Küchen) und zu allen festen Bauteilen, also Wänden, Stützen, Heizkörperrohren etc. einen entsprechenden Abstand, Wandabstand oder umlaufende Randfuge genannt. Des Weiteren müssen bei der Überschreitung einer definierten Verlegefläche gleich große Dehnungsfugen eingehalten werden. Zu geringer Wandabstand oder Abstand in den Dehnungsfugen ist der häufigste Verlegefehler. Oftmals macht sich dieser erst im Sommer bemerkbar, da sich durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit und Temperatur in den Sommermonaten der Boden ausdehnt. Die Dehnungsfuge und der Wandabstand sollten bei Vinyl mit HDF-Trägerplatte, und auch bei Modular ONE (Spezialträgerplatte) mind. 8 mm* (Bild 3) betragen, bei größeren Flächen entsprechend mehr (siehe Abschnitt: Anordnung von Dehnungsfugen: Raumgröße größer 8 x 12 m).

Selbst wenn das verlegte Material nur an einer Stelle im Raum anliegt (angearbeitet wird), kann sich schwimmend verlegtes Material abdrücken und wölben. Häufige Schwachpunkte sind dabei Türzargen, Treppenanschlüsse, Heizkörperanschlüsse sowie Abschlussschienen.
 
M

Manatarms123

@Benutzer123
Danke

Habe aber eine andere Frage.
Wenn ich den Boden mit einer Silikonfuge in der Dehnungsfuge an den Treppenübergang

Sililonfugen arbeiten doch auch und bei Fliesen setzt man auch eine Silikonfuge als Dehnungsfuge.


Der Boden auf meinem gezeigten Bild wurde aber auch von einer Fachfirma verlegt.

Ich bin total verwirrt was man jetzt machen kann oder nicht
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinylboden schwimmend Verlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat Erfahrungen mit Bodenbelag Parador Modular One? - Seite 599
2Parador Modular One Eiche Pure Natur Alternative? 16
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
4Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
5Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 527
6Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 526
9Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
10Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
11Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 557
12Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? - Seite 218
13Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
14Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 750
15Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 527
16Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung - Seite 212
17Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
18Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
19Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225

Oben