Versickerungsanlage Teil eines schlüsselfertigen Hauses?

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

Katrin Lange

Wir haben ein schlüsselfertiges Haus gekauft, bei dem auch alle Baunebenleistungen - außer die der öffentlichen Versorgungsträger - inkludiert sind. Nun verweigert aber die Baufirma die Kostenübernahme für die Versickerungsanlage, die wir auf dem Grundstück bauen mussten, da bei uns Regenwasser auf dem Grundstück entwässert werden muss und nicht in die Kanalisation eingeleitet werden darf. Unserer Meinung gehört zu einem funktionsfähigen Haus auch eine Versickerungsanlage. Sie steht nicht explizit im Werkvertrag, ist aber beispielsweise auf der Zeichnung mit enthalten. Wie sollen wir damit umgehen oder hat jemand ein ähnliches Problem?
 
R

readytorumble

Ich kenne es nur so: Was nicht im Vertrag steht, ist auch nicht Bestandteil selbigem. Die Anlage auf Zeichnungen mit abzubilden, ist nicht die feine Art. Ich denke aber, ihr seid hier machtlos.

Von was für Kosten reden wir bei so einer Anlage?
 
V

Vega82

Das Haus ist doch schlüsselfertig. Die Entwässerung gehört nicht dazu, schon gar nicht, wenn nichts im Vertrag steht.
In der Regel endet die Bauleistung mit dem Fallrohr. Der Rest ist in Eigenleistung zu erbringen bzw extra abzuschließen.

Auf der Zeichnung ist sie sicher enthalten, da die "Entsorgungsart" der Regenswasser ja in den Bauantrag gehört. Gerade wenn lt. Bebauungsplan versickert werden muß.

Ich denke hier kommt ihr nicht umher, das Geld extra zu berappen.
 
D

Doc.Schnaggls

Eure Baufirma gibt doch schon an das die örtlichen Versorgungsträger nicht enthalten sind.

Dazu gehört:

- Telefon / Internet
- Strom
- Gas
- Wasser
- und eben auch Abwasser

Sorry, da werdet Ihr selbst bezahlen müssen.

Auf unseren Bauplänen waren auch Zisterne, Zu- und Abwasser eingezeichnet, bezahlt haben wir die Gewerke aber natürlich selbst, da so etwas, außer bei manchem BT eben nie zum Leistungsumfang gehört...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Versickerungsanlage Teil eines schlüsselfertigen Hauses?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
2Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
4Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
5Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
6Kosten Abwasser - ich bin etwas baff 15
7Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück 25
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
9Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
10Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 9155
11Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
12Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
13Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
14Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
15Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 23529
16Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
17Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? 16
18Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 662
19Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 667
20Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18

Oben