Unterdruckwächter. Was darf eine Installation kosten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

SaDre

Hallo Zusammen,

vielleicht könnt Ihr uns helfen.

Wir haben einen Kamin, zentrale be- und Entlüftungsanlage, Ablufthaube und unser Schorni besteht auf einen Unterdruckwächter. Soweit in Ordnung.

Nach langer Recherche haben wir uns nun für ein "Markengerät" entschieden, welches 1.000 Euro kostet. Hieran kann dann auch mehr als ein Abnehmer installiert werden.

Jetzt hat unser Elektriker (noch keinerlei Erfahrung mit der Installation von Unterdruckwächtern) für die Installation des Gerätes den Preis von 1.121 Eur netto / 1.334 Eur brutto aufgerufen.
Wir finden diesen extrem zu hoch. Müssen ja nur 2 Leitungen an die Endgeräte gezogen werden und das Gerät in die Wand gesetzt werden (haben uns das Installationspumflet selbst auch angeschaut).

Zur baulichen Vorgabe:
- Dunstabzugshaube sitzt 4 Meter entfernt.
- Be- und Entlüftungsanlage steht unter dem Dach

Sind jetzt am überlegen uns für diesen Sachverhalt einen anderen Elektriker zu suchen (der schon Erfahrung mit Unterdruckwächtern hat).

Was darf denn in etwa solch eine Installation kosten?
Es geht uns hierbei nur um die Preisrichtung des Einbaus.

Vielen Dank!
 
L

Lumpi_LE

Oo.. Wir brauchen sowas auch, aber noch gar nicht mit beschäftigt. Ich hatte all in 500-600 in Kopf :/
 
sven.conzi

sven.conzi

Wir haben uns für 1000 € für den Leda Luc 2 entschieden (ohne Montage). Der Preis für die Montage ist uns noch nicht bekannt. Tatsächlich wird nur ein Bus Kabel zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung in einem Leerrohr gelegt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterdruckwächter. Was darf eine Installation kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Installation einer SAT-Anlage 38
2KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 267
3Installation von Satellitenschüssel auf dem Dach - Seite 561
4Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 378
5Kaminsteuerung / Druckschalter für Abschaltung Kontrollierte-Wohnraumlüftung 16
6Innenausbau in Eigenleistung (E-Installation) machbar? 12
7Installation, Einrichten IoBroker - im Alter noch "konfigurierbar"? - Seite 320
8Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen - Seite 329
9Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage 37
10 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
11Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
12Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
13Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
14Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
15Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22

Oben