Unsicherheit bei der Findung des richtigen Grundstücks

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Unsicherheit bei der Findung des richtigen Grundstücks
>> Zum 1. Beitrag <<

A

alex280

Ich habe zwar schon mein Traumhaus im Kopf und grob gezeichnet aber ich möchte primär das Haus an das Grundstück anpassen und nicht andersherum. Sprich, erst muss einmal ein Grundstück gefunden werden und dann geht es an die Hausplanung.

Es sollen wie gesagt ca. 140 m² Wohnfläche werden, 2 Vollgeschoss
EG: offene Wohn / Essküche + großzügiger Wohnbereich für mein Heimkino mit Beamer und Leinwand. Je nach Platz dann noch ein Gäste-/Arbeitszimmer + kleines Bad. SOllten wird uns gegen einen Keller entscheiden muss dann noch ein Hauswirtschaftsraum im EG eingeplant werden.

OG: 2 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer + Ankleidebereich und ein Masterbad. Am liebsten wäre uns natürlich ein eigenes Elternbad + Duschbad für die Kids aber das wird sich bei der Wohnfläche nicht ausgehen.

Ehrlich gesagt würde ich jedes der fünf Grundstücke nehmen, Hauptsache wir können der jetzigen Wohnsituation entkommen :)
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Dann 3 oder 1, da man eine Ausrichtung auf Süden gut planen kann. Aber wie du schreibst letztendlich nimmt sich da nicht viel ;)
 
kbt09

kbt09

Nr. 3 oder Nr. 2 ... Nr. 1 ist ein Eckgrundstück und man hat von 2 Seiten die Straße .. und vermutlich die Räum- und Säuberungspflichten.
 
Weimy

Weimy

Hallo,

ich würde die Nr. 3 nehmen. Gefällt mir am besten. Unser Wohngebiet ist ca. 15-20 Jahre alt, wir wohnen hier seit 15 Jahren und unsere Kinder sind 13 + 16. Hier ist auch so ein Spielplatz, die Lärmbelästigung hält sich in Grenzen...aber es ist enorm praktisch, wenn kleine Kinder alleine dort hin können und man vom Haus aus sehen kann, ob alles ok ist.

Wir bauen jetzt wieder in einem Neubaugebiet, haben jetzt aber ein Grundstück gewählt, das möglichst nicht in der Nähe der Spielplätze ist.
 
kbt09

kbt09

Favorit wäre bei mir die Nr 2, weil man da von Ost, Süd und West Licht ins Haus lassen kann. Bei geschickter Einteilung hat man auch einen vernünftigen Garten/Terrassenplatz.
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unsicherheit bei der Findung des richtigen Grundstücks
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
2Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
4Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
5130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
6Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
7Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
8Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
9Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
10Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
11Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand 26
12Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
13Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
14Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
15Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
16Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
17Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 587
18Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
19Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
20Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225

Oben