Unser Häuschen, eure Meinung

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Die "Geräuschkulisse" des Hauswirtschaftsraum sehe ich auch nicht; es sei denn, Du baust ein Integralsystem (Luft-Wasser-Wärmepumpe + Lüftung in 1 Gerät) ein; diese "kleinen" Teile können schon 'mal ziemlich störend wirken.

Aber Interesse halber: wie hat Dein Architekt die Entwässerung gelöst?

Liebe Grüsse, Bauexperte


Bauexperte, von unterwegs
 
emer

emer

Richtig, nur wir es nicht als kompletter Wandvorbau gelöst, sondern akzentuiert vorgesetzt mit integrierten Spots.
 
B

Bauexperte

Hallo,

würde mir - ehrlich gesagt, weder genügen, noch gefallen.

Solange nur Dein(e) PartnerIN und Du das Haus bewohnt, ist gegen eine solche (übliche) Lösung nichts einzuwenden. Kommen Kinder dazu, sieht die Welt im Teenageralter wieder ganz anders aus. Zumal Du im OG alle Möglichkeiten für eine andere Lösung hast ... ohne Komfortverlust.

Liebe Grüsse, Bauexperte


Bauexperte, von unterwegs
 
VillaMoTo

VillaMoTo

Ist denn das Büro oben zwingend erforderlich?
Wenn nicht, könnte man den gesamten oberen Bereich (Bad, Büro, Schlafen) als "Eltern-Bereich" gestalten. Also z.B. ganz links Schlafen, mittig Ankleide, rechts Eltern-Bad. So wäre das Bad direkt über dem Technikraum. Den Zugang zum "Eltern-Bereich" würde ich dann über das Schlafzimmer (oder über die Ankleide) machen.
Aus der jetzigen Ankleide könnte man dann z.B. ein Kinder-Bad machen mit Zugang über den Flur.
 
W

Wanderdüne

Ich und keiner kann Sichtachsen planen, wenn der Garten noch nicht existiert, ...
Deshalb ja die Integrierte Planung. Der Garten ist nicht das letzte Glied in der Kette, wie ich Dich hier verstanden habe:

"der Garten sollte sich den Fenstern und den Sichtpositionen anpassen"

Seine Gestaltung ist frühzeitig eingebettet in den Entwurf, basierend auf Grundstück, Nachbarbebauung, Bauherrenwünsche usw.. Die Sichtachse z.B. in den geplanten Garten (bzw. konkret auf den geplanten Teich, die Vogelbeere, die Skulptur, ...) wird mit vielen anderen Faktoren geplant, und Fenster sollen das Gesamt-Erlebnis ermöglichen.

Oben gesagtes gilt natürlich nicht für Kataloghaus "Lieblos 125".

WD
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100384 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Häuschen, eure Meinung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
2Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
3Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
4Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
5Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
6Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
7Katzensicherer Garten 16
8Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
9Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
10Passender Baum für Garten gesucht 11
11Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
12Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
13Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
16Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
17Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
18Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
19Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
20Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27

Oben