U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

stelim

Ich häng mich an den Thread einfach mal dran. Ich werde ein Haus BJ 1973 sanieren. Es wurde mit Betonsteinen gebaut. Ich will eigentlich nur die Fenster erneuern und den Dachstuhl dämmen. Oder macht bei Betonsteinen die Außendämmung Sinn? ( Geheizt wird mit Öl und Kaminofen )
 
F

frenchfriesguy

Hi, doch er hat sich eigentlich viel Zeit genommen. Nur ehrlich gesagt bin ich irgendwann mal "ausgestiegen" (Fachbegriffe, Berechnungen etc.) - er hat aber nicht gesagt: mach das und das (ok, er verdient ja nicht an der Sanierung) sondern nur: Ihr könnt das und das machen. Da wir aber auch noch Innen "sanieren" wollen (Bad/WC, Türen etc.) wäre es halt wichtig zu wissen, ob wir das Geld lieber in eine WDVS+Lüftung oder doch lieber für Innen investieren sollen. Auch im Hinblick auf das nötige KfW-Darlehen. Mit der Dämmung könnten wir bei der Kfw eine "Gesamtmaßnahme" geltend machen (höheres Darlehen) VG, Alex
 
K

karliseppel

Hi,
welches Material hat denn der Herr Berater bei der Außenwand angenommen
und welchen U-Wert dafür welchen Lambda-wert angesetzt?
 
K

karliseppel

Sorry, wenn man zu früh auf Antworten klickt kommt sowas raus:
Nochmal:
Welchen Lambda hat er für den Werkstoff der Außenwand angenommen um
auf einen U-Wert von 0,60 zu kommen?
 

€uro

.....Aber ist das wirklich nötig bei 36cm Ziegel? Brauche ich einen solch niedrigen U-Wert? (evtl. Vorgabe für KfW-Darlehen?)....Zusätzlich würde dann natürlich auch noch eine Raumlüftungsanlage kommen.
Was nötig ist, bestimmt stets der AG! Einfach nur "Dämmen" ist meist nur die halbe Wahrheit, wenn nicht gleichzeitig die Heizungstechnik entsprechend angepasst wird! ;-) Sehr häufig "verrauchen" die Schönrechnungen von EB, wenn nicht die Gesamtheit von Gebäude und Anlagentechnik betrachtet wird!

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? - Seite 213
2U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
3Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
4U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
5Stärke der Außenwand 12
6Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 32
7Außenwand Town & Country Häuser 11
8Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? - Seite 212
9Neubau: Welche Dämmung angemessen? 14
10Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
11Gewölbekeller sanieren - Erfahrungen 18
12Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren - Seite 422
13Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau - Seite 216
14Welcher Stein wenn mit Klinker gebaut wird? 10
15Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
16Welcher Stein für Außenwand - Seite 652
17Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
18KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 - Seite 217
19Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
20Wie von KfW55 auf KfW40+ kommen? - Seite 323

Oben