Nein, ist kein Einkornmörtel. Ist Drainbeton mit kleinem Korn - aber das, was Ihr auch nutzen könnt.
Warum so etwas selber machen?
P.S. Warum Trass dazu nutzen? Angst vor Ausblühungen bei Naturstein? Ansonsten schadet er nicht, kostet aber mehr und hat keinen Vorteil bei Feinsteinzeug.
Wir haben Feinsteinplatten. Nein wir selbst wollen nichts anmischen, lediglich den Galabauer sagen, was er zu nehmen hat. Es gibt soviele unterschiedliche Möglichkeiten, nur die er benutzen will gefällt mir nicht und ich versteh auch vieles nicht als Laie oder jeder sagt was anderes.
Fakt ist, ich will kein dichtes Estrich und geschlossene Fugen.
Er soll 30cm Schotter darüber wasserdurchlässigen Belag nehmen, Mörtel oder Einkorn oder Trass oder was weis ich was. Daswassersurchlässige ist was er auch kennt, Splitt mit Zement rühren, 4:1. Trass habe ich nur gesagt, weil icb Galabauer hatte, die in Trasszementmörtel verlegen weil das gut sein soll,...nach DIN ODER WAS weis ich.
Jetzt mal für die Übersicht:
ich habe die Wahl zwischen:
1.Einkornmörtel
2.Trasszementmörtel
3.Drainbeton
Diese drei sind gut? Wie werden diese vorbereitet? Er mischt es hier vorort an. Die grosse Sch++++ ist noch, das wor ab Mittwoch Minus Grade haben.