Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?

4,70 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

Mal für den gesunden Menschenverstand: meinst du ganz ernsthaft, dass bei gefällt und großen Platten eine nennenswerte Menge Wasser durch die Fugen geht? Ohne echte GaLa Ahnung würde ich mal auf 0,1% tippen.
Ich stehe trotzdem auf Monokorn, weil dann keine Feuchtigkeit von unten hoch kommt. Nicht wegen der Versickerung.
 
B

Bauherrin123

Also etwas würde schon versickern, auch wenn wenig.... jedenfalls stejt es in allen Forun und überall als Empfehlung. Welche Feuchtigkeit soll denn von unten hoch kommen?
Einkorn wäre Zement Splitt? Das Problem sind auch die ganzen Begriffe, ich komme ständig durcheiander.
 
B

Bauherrin123

Hab jetzt gegoogelt, ja Einkorn wäre Drainagemörtel, was ich auch lieber hätte wegen all den genannten Punkte hier im Forum und generell. Weiß nicht wieso die Handwerker immer was anderes wollen.
 
B

Bauherrin123

2/5split mit Trasscompond Zement ist das Einkornmörtel? Mein Mann sagt er möchte das nehmen, soll hier nochmals frage .
 
N

nordanney

2/5split mit Trasscompond Zement ist das Einkornmörtel? Mein Mann sagt er möchte das nehmen, soll hier nochmals frage .
Nein, ist kein Einkornmörtel. Ist Drainbeton mit kleinem Korn - aber das, was Ihr auch nutzen könnt.

Warum so etwas selber machen?

P.S. Warum Trass dazu nutzen? Angst vor Ausblühungen bei Naturstein? Ansonsten schadet er nicht, kostet aber mehr und hat keinen Vorteil bei Feinsteinzeug.
 
Zuletzt aktualisiert 16.11.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1477 Themen mit insgesamt 20717 Beiträgen
Oben