Terrasse verlegen und abdichten

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

Tichu78

Hallo,

wir haben eine Firma für das Verlegen von Naturstein in Trasszement beauftragt. Kurz vor Beginn der Arbeiten bin ich darauf hingewiesen worden, daß noch zur Hauswand (Sockel) abgedichtet werden müsste und das dies normalerweise vom Rohbauer gemacht werden müsste.
Ich kann das nicht so recht nachvollziehen wieso der Rohbauer für so etwas zuständig sein sollte!? Kann ich wirklich erwarten, daß der nach dem Verputzen der Hauswand und vor/nach dem Verlegen der Terrasse nochmal antanzt um abzudichten?

Kann mir jemand Rat geben, ob das normalerweise immer vom Bodenverleger angeboten werden sollte oder ob hier sich nicht jemand seiner Aufgabe bewusst ist und die Kompetenz in Frage gestellt werden sollte?

Grüße
 
Musketier

Musketier

Das war bei uns in der BLP auch nicht mit enthalten.
Bei uns hat der Garten-Landschaftsbauer dafür einen Lehrling abgestellt und das kostengünstig mit gemacht.

Du mußt nur beachten, dass beim Garten-Landschaftsbau kürzere Gewährleistungsfristen greifen.
Insofern wäre es vermutlich besser, dass noch vom Hausbauer machen zu lassen.

Ob das jetzt der Rohbauer machen würde, weiß ich nicht.
Bei unserem Hausbauer gabs für Restarbeiten eher noch einen Sondertrupp.
 
lastdrop

lastdrop

Oftmals macht es keiner der beiden, klassisches Schnittstellenproblem. Der Rohbauer weiß ja nicht, wie das Gelände und die Terrasse gestaltet werden soll, deshalb macht er es nicht. Der Gartenlandschaftsbauer meint, dass er ja nur die Terrasse macht, mit der Wand hat er nix zu tun.

Ich würde behaupten, da kriegen beide hin.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 114 Themen mit insgesamt 803 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrasse verlegen und abdichten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten - Seite 216
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
4Terrasse und Auffahrt 55
5Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
6Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
7Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
8Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
9Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152684
10Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
11Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
12Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
13Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
14Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
15Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
16Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
17Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
18Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 13
19Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? - Seite 527
20Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 528

Oben