Tecalor Wärmepumpe THZ 304 eco Probleme

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

ChrisMü1970

Hallo erstmal,
da ich das Thema Tecalor Wärmepumpe hier bereits mehrfach gelesen habe, möchte ich ein eigenes Problem dazu darstellen. Die Wärmepumpe vom Typ Tecalor THZ 304 eco wurde 2017 eingebaut. Nachdem die Tecalor ca. 2 1/2 Jahre gut funktionierte, macht sie seit letztem Jahr ständig Probleme. Im Mai letzten Jahres produzierte die Tecalor Anlage zwar kein warmes Wasser, heizte die Wohnung in den Nachtstunden aber auf ca. 31 Grad auf. Damit unser Hund auf der Fußbodenheizung nicht "gegrillt" wurde, mussten wir die gesamte Anlage abschalten. Ursache des Problems war ein defektes Umschaltventil, Zusätzlich wurde das Wasser im Heizkreislauf getauscht, da der ph Wert wohl nicht stimmte. Das Wasser wurde gewechselt und mit einem Stabilisator versehen, der Kreislauf vorher gespült. Das Umschaltventil wurde ausgetauscht. Im Juli dieses Jahres liefen wieder die ersten Fehlermeldungen auf. Zusätzlich gab die Anlage, wiederum in den Nachtstunden, Schlag- und Klopfgeräusche von enormer Lautstärke von sich. Wir haben die Anlage daraufhin in Bereitschaft gesetzt. Der Servicetechniker (SE) diagnostizierte erneut ein defektes Umschaltventil, das nun erneut getauscht werden soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 24 Themen mit insgesamt 405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor Wärmepumpe THZ 304 eco Probleme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
2Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung 10
3Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? - Seite 212
4Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser 19
5Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? - Seite 29192
6Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
7Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung - Seite 210
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 421
9Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 219
10Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
11Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
12Wärmepumpe/Lüftungsanlage zu hoher Energieverbrauch 25
13Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 271
14Luftwärmepumpe heizt nicht, Warmwasser funktioniert aber 28
15BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe 43
16Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
17Heizlastberechnung oder Raumheizlast - Seite 426
18Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe - Seite 586
19Rohinstallation zentrale Lüftunganlage 20
20Alternativen zur Außenaufstellung einer Luftwärmepumpe - Seite 544

Oben