T9 30cm kein Standard?!

4,00 Stern(e) 3 Votes
T

Tichu78

Hallo,
welche Argumente sprechen eurer Meinung für/gegen das Bauen mit einem T9, 30cm, Uw=0,28? (T9 36,5cm Uw=0,23 || T10 36,5cm Uw=0,25)
Wäre ja ausreichend um die Energieeinsparverordnung 2014 zu erfüllen.

Ich höre von allen Seiten "Das wäre nicht Standard". Klar ist ein besserer (teurer) Stein immer besser ... aber dann müsste ich ja den besten Stein auf dem Markt nehmen. Irgendwo hört doch die "Wirtschaftlichkeit" auf.
 
M

Manu1976

Naja, ist ja nicht so, dass ein Stein nur vor der Kälte schützt. Nein. Er schützt im Sommer auch vor der Hitze im Raum und da ist dicker halt auch besser.
Und ich kenne tatsächlich keinen der nur nen 30er Stein ohne Dämmung verbaut hat.
Wir selbst haben den T9 mit 36,5 verbaut und erreichen mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe sogar Kfw 70.
Und dann denke auch an den Wiederverkaufswert: in der heutigen Zeit, legen die Leute viel wert auf ein Haus mit guten Dämmwerten. Und ja, es stimmt: man kann auch das teuerste nehmen, die Frage ist aber was rentiert sich noch. In meinen Augen ist mindestens Kfw 70 auf jeden Fall sinnvoll.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13148 Beiträgen


Ähnliche Themen zu T9 30cm kein Standard?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
2KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
3KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
6Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
7Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
9KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
10Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
11KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
12KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
13Aufpreis KfW 70 - Seite 211
14KfW Energieeffizient Bauen 11
15Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
16KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
17Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
20Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11

Oben