Stromverbrauch des Hauses messen

5,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Stromverbrauch des Hauses messen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

gnika77

Alternativ kommt eben ein zweiter Zähler hinter dem des Versorgers. Kriegt man auf den ersten Blick halbwegs kompakt in den Schrank mit rein.
Ich hoffe, dir ist dann klar, dass dein eigener S0-Zähler deutlich andere Werte messen wird als der vom Versorger. Die üblichen S0-Zähler sind nur für eine bestimmte Art von Lasten ausgelegt. Entsprechen deine Lasten nicht diesen Spezifikationen, dann wird dein S0-Zähler ziemlich daneben liegen. In einem Haus durchaus sehr wahrscheinlich. Die Zähler der Versorger sind im Allgemeinen auf ein deutlich größeres Spektrum bei den Lasten ausgelegt und erfassen diese im Allgemeinen genauer. Solltest du einen eigenen Zwischenzähler einbauen, achte darauf, dass induktive Lasten und Lasten durch Vorschaltgeräte mit Dimmer richtig gemessen werden.

Ansonsten suche mal nach "Smart Meter messen oft falsch". Dann sollte dir die Problematik der unterschiedlichen Messergebnisse mit zwei Zählern klar werden.

Grüße Nika
 
Tassimat

Tassimat

Oh, ist das so schlimm? Hätte jetzt angenommen, dass ein MID-geeichter Zähler gut genug wäre. Wenn der Energieversorger keinen gescheiten Zähler hat, dann verbaue ich so ein Teil wohl trotzdem. Mir geht es eher so um den relativen Energieverbrauch.
 
G

guckuck2

Wird tausendfach so gemacht. Kein Thema.
Aber ja, einfacher wär natürlich von einem vorhandenen Zähler den Verbrauch zu nehmen. Das ist klar.
 
Tassimat

Tassimat

Auch eine Option, aber erstmal lieber einen neuen Zähler mit S0. Aktuell hängt nur ein sehr alter mit Drehscheibe. Die Umsetzung wird noch etwas auf sich warten lassen müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 822 Themen mit insgesamt 13522 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch des Hauses messen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
2Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
3Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
4Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
5Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
6Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13
7Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
8Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
9Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
102. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
11Stromanschluss an Versorger Süwag 10

Oben