Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht

4,60 Stern(e) 7 Votes
O

OlliQueck

Wir haben uns letztes Jahr ein Grundstück mit vorhandenem Keller gekauft. (das Fertighaus darauf wurde nach einem Brand entfernt)
Der Keller ist in einem guten Zustand und wir möchten darauf wieder aufbauen.
Sämtliche statischen Unterlagen des Kellers & Fundaments sind vorhanden und als PDF digitalisiert.

Wir stellen uns nun zunächst die Frage ob die Tragfähigkeit des Kellers & Fundaments grundsätzlich auch für ein monolitisches 1,5 stöckiges Massivhaus (Poroton, o.Ä.) geeignet wäre.

Ist hier jemand Bauing / Statiker und könnte sich das ansehen? Selbstverständlich gegen Bezahlung wenn das aufwändig ist.

statiker-fuer-grobe-einschaetzung-zur-tragfaehigkeit-gesucht-470470-1.JPG
 
K

knalltüte

Ich halte es wirklich für extrem sinnvoll, den Statiker zu fragen, der es bisher auch gerechnet hat. Natürlich nur, wenn es den noch gibt. Das Bild kommt mir bekannt vor (der "Notdachstuhl" über dem Keller). Wo könnte ich das schon mal gesehen haben?
 
O

OlliQueck

Ich halte es wirklich für extrem sinnvoll, den Statiker zu fragen, der es bisher auch gerechnet hat. Natürlich nur, wenn es den noch gibt. Das Bild kommt mir bekannt vor (der "Notdachstuhl" über dem Keller). Wo könnte ich das schon mal gesehen haben?
Danke das liegt nahe. Ich versuche den ursprünglichen Statiker mal zu kontaktieren.
Es kann sein dass du das Bild vor einigen Monaten in einem anderen Thread gesehen hast - wo es um die grundsätzliche Kaufentscheidung ging :)


Nicht Euch - der Statiker ist regional zu finden und wird sich vor Ort ein Bild machen müssen.
Okay - ja der Statiker vor Ort möchte etwa 400€ dafür. Das kommt uns viel vor, da Fachleute von verschiedenen Holzständer-Anbietern jeweils bereits nach wenigen Minuten durchblättern ihr Okay zur Tragfähigkeit gaben. Vielleicht liegt das aber auch nur daran dass Holzständer da wesentlich unkomplizierter ist....
 
O

OlliQueck

Da hatte ja niemand geantwortet - macht aber nix wir haben inzwischen die originalen Statikunterlagen bekommen.... Richtfest das wär ja was :D Zurzeit ist die Auslastung in allen Bereichen doch katastrophal. Allein das Amt hat fast 4 Monate gebraucht bis wir die Unterlagen bekommen haben.
Die Anbieter die uns aktuell interessieren würden uns frühestens im Herbst oder Frühjahr 2022 den Stelltermin anbieten
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 108 Themen mit insgesamt 1081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
2Tiefbauer widerspricht Statiker - Seite 227
3Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
4alter Keller gekauft. Trägt er nur Holzständer oder auch Massiv? - Seite 217
5Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 22165
6Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
7Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 1067
8Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
9Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
10Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
11Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
12Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
13Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
14Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
15Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
16Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
17Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
18Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
19Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
20Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15

Oben