Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen?

4,90 Stern(e) 12 Votes
Tassimat

Tassimat

Ich finde die ganzen Zahlen alle verwirrend, weil ich nicht sicher bin, ob die für die Wohnung oder das neue Haus gelten.

Egal, da das Haus in allen Belangen passt würde ich da einfach kaufen.

naja die Immobilienbewertung von der Bank liegt halt 20% drunter, und die ermitteln nach aktuellem Marktwert
Frag mal andere Banken bzw. einen Vermittler an.
 
A

Acof1978

naja die Immobilienbewertung von der Bank liegt halt 20% drunter, und die ermitteln nach aktuellem Marktwert
Die Immobilie nimmt auch beim Grundstück den Bodenrichtwert, der a) vergangenheitsbezogen ist und b) bei uns ca. 1/3 vom Marktpreis ausmacht. Die Bank bewertet immer vorsichtig.
 
N

nordanney

naja die Immobilienbewertung von der Bank liegt halt 20% drunter, und die ermitteln nach aktuellem Marktwert
Die Bank ermittelt einen bankinternen Wert - Beleihungswert und Marktwert. Und das nach bankinternen Vorgaben. Das hat im Zweifel nichts oder nicht viel mit dem Kaufpreis zu tun.
 
A

Acof1978

Die Immobilie nimmt auch beim Grundstück den Bodenrichtwert, der a) vergangenheitsbezogen ist und b) bei uns ca. 1/3 vom Marktpreis ausmacht. Die Bank bewertet immer vorsichtig.
Die Immobilie = die Bank :) Man sollte nicht gleichzeitig eine Hochrechnung machen und im Forum schreiben.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11812 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
4Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
5Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
6Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
7Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
8Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
10Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
11Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
12Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
13Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
14Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
152 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
16Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
17Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
18Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219

Oben