Solarthermie oder Photovoltaik mit einer Gasheizung

4,20 Stern(e) 5 Votes
N

neutronbx

Hallo zusammen,

der Bau unseres Einfamilienhaus hat begonnen und es ist bisher geplant die Gasheizung mit einer Solarthermie ( ca. 5 qm Kollektoren nur für Brauchwasser ohne Heizungsunterstützung) zu kombinieren.
Die Solarthermie ist scheinbar Pflicht als regenerativer Anteil und nicht meine freiwillige Entscheidung obwohl noch eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung eingebaut wird.

Jetzt habe ich beim Bauunternehmen angefragt ob ich statt Solarthermie nicht eine Photovoltaik haben kann. Antwort: ja aber dann muss mit dem Strom aus der Photovoltaik mittels Heizstab der Warmwasserspeicher (300L) erhitzt werden mittels einer Vorrangsteuerung.

Jetzt frage ich mich was ich dadurch dann gewonnen habe durch diesen Tausch. Für die Solarthermie inkl. des Warmwasserspeichers würde ich eine Erstattung von ca. 3700 Euro bekommen. Dann kämen die Kosten für eine 5 kWp Anlage hinzu (denke irgendwo zwischen 7000 und 9000 Euro) und die Kosten für einen alternativen Warmwasserspeicher.

Da Solarthermie unwirtschaftlich ist wollte es eigentlich vermeiden. Ich bräuchte eure Hilfe um eine korrekte Entscheidung treffen zu können. Daher folgende Fragen:

1. Kann man technisch später nach Einzug den Vorang wieder einfach rausnehmen?
2. Wäre das legal, im Graubereich oder schon illegal?
3. Falls der Vorrang bestehen bleiben muss (siehe Frage 2) macht der Tausch Solarthermie gegen Photovoltaik überhaupt wirtschaftlich Sinn?
 
N

nordanney

3. Falls der Vorrang bestehen bleiben muss (siehe Frage 2) macht der Tausch Solarthermie gegen Photovoltaik überhaupt wirtschaftlich Sinn?
Photovoltaik macht immer Sinn. Und sei doch froh, wenn mal eben der Warmwasserspeicher mit dem günstigen (eigenen) Strom aufgeheizt wird, anstatt teuer zuzukaufen.
Wenn Photovoltaik, dann aber möglichst groß. 10kWp sollten bei T€ 11-12 liegen. Damit bekommst Du jeden Monat einen ordentlichen Betrag aufs Konto gutgeschrieben.

1. Kann man technisch später nach Einzug den Vorang wieder einfach rausnehmen?
2. Wäre das legal, im Graubereich oder schon illegal?
Alles, was man einschalten kann, kann man auch wieder ausschalten...
 
N

neutronbx

Photovoltaik macht immer Sinn. Und sei doch froh, wenn mal eben der Warmwasserspeicher mit dem günstigen (eigenen) Strom aufgeheizt wird, anstatt teuer zuzukaufen.
Wenn Photovoltaik, dann aber möglichst groß. 10kWp sollten bei T€ 11-12 liegen. Damit bekommst Du jeden Monat einen ordentlichen Betrag aufs Konto gutgeschrieben.


Alles, was man einschalten kann, kann man auch wieder ausschalten...
Ich denke 10 kWp werden bei unserem Walmdach mit den Hausmaßen von 11,30x8,30 m ziemlich schwierig. Oder Irre ich mich da? Erschwerend für einen guten Ertrag ist das auf der Ostseite das Nachbarhaus nur 6m entfernt ist und 3-stöckig ist und folglich einen Schatten auf die Ostseite des Daches wahrscheinlich werfen wird (siehe Zeichnung). Oder sind meine Bedenken nicht begründet?

Frontansicht eines Einfamilienhauses mit Dachgauben und Kippfenstern


Skizze eines Hausdaches mit Messlinien zu Traufe, Firsthöhe und Nachbargebäude.
 
K

knalltüte

Photovoltaik SOL als 30 Tage-Testversion herunterladen und dein Haus virt. nachbauen inkl. Haus des Nachbarn.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5049 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solarthermie oder Photovoltaik mit einer Gasheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Solarthermie vs. Photovoltaik 13
3Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
4Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
5Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
6Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
7Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
8Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
9Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? 37
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
11Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
12Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
13Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
14Photovoltaik für Warmwasser 26
15Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
16Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 425
17Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert - Seite 641
18Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
19Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 578
20Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240

Oben