Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok?

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

MaxMustaman92

Hallo,

wir überlegen an unserem Haus von einer Firma Photovoltaikmodule zur Miete installieren zu lassen. Die Firma bietet statt dem eigenen Kauf einer Solaranlage (wäre eine hohe Investitionen am Anfang) die Möglichkeit, dass wir die solarmodule von der Firma monatlich mieten. Die Firma kümmert sich also in eigener Verantwortung für die nächsten 20 Jahre um die Installation, Instandsetzung/Wartung, Reparatur, Abbau der Anlage.

Das Angebot umfasst:

- achtzehn 370w Hochleistungs-Solarmodule, die 6.154 kWh produktieren (757 kWh Eigennutzung, 5.397 kWh Einspeisung)

- ein Wechselrichter

- ein Smarter Stromzähler

- Möglichkeit des Erwerbs der Anlage nach 20 Jahren

Kosten: 76€ monatlich, ab dem 25. Monat 91€.



Wir sind jetzt kurz davor zuzuschlagen, zumal zeitnah sowieso die Pflicht zur Installation von Solaranlage für Hausbesitzer kommen dürfte.

Habt ihr noch Hinweise/Anmerkungen/Bedenken/Erfahrungswerte, bevor wir das Angebot unterschreiben?
solaranlage-zur-miete-ist-das-angebot-ok-530885-1.JPG
 
H

halmi

Warum macht man freiwillig sowas, das Teil kostet dich über 20-21k€ in 20 Jahren?

Kauf dir eine eigene Anlage, die bekommst du für die Hälfte, und schau dass du die Fläche noch optimiert bekommst.
 
O

Osnabruecker

Pflicht zur Installation von Solaranlage für Hausbesitzer kommen dürfte.
Besitzer eher nicht, sondern bei Neubau. Also kein Druck einreden lassen.

Sind die 91 € fix? Oder werden die noch steigen? Guckt euch das genau an.

Tendenz:
Besser selbst 10k in die Hand nehmen als langfristig für andere zu bezahlen, die Firma wird das ja nicht gemeinnützig machen.
 
F

FloHB123

Wir sind jetzt kurz davor zuzuschlagen, zumal zeitnah sowieso die Pflicht zur Installation von Solaranlage für Hausbesitzer kommen dürfte.
Von welcher Pflicht sprichst du? Das je nach Bundesland gilt das erst einmal nur für gewerbliche oder private Neubauten.
Da euer Haus doch bereits steht, wärt ihr davon nicht betroffen.

Wenn ihr so etwas unbedingt haben möchtet, lasst euch ein Angebot den Kauf einer Anlage geben und finanziert dieses mit einem Kredit. Da solltet ihr deutlich günstiger bei weg kommen.
 
M

MaxMustaman92

Danke für die Hinweise.
Ich habe vermutlich einen Denkfehler, aber bei 31,89 Cents*757kwh*20 Jahre = 4.885€ nach 20 Jahren normaler Eigenbedarf
Mit Solaranlage sagen wir mall 91€*12Monate*20= 21.840€
Differenz (Mehrkosten)= 16.955€
5397 kWh Einspeisung = ca. 380€ Jährlich

Ich stehe gerade auf dem Schlauch: Warum sollte ich mir überhaupt so eine Anlage dann aktuell holen?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 86 Themen mit insgesamt 990 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lohnt sich eine Solaranlage, Erfahrungen? 14
2Zahlt sich eine Solaranlage auch aus, Erfahrungen? - Seite 214
3Neubau ohne Solaranlage 10
4Solaranlage Ja oder Nein? - Seite 333
5Kombination Lüftungsanlage u. Solaranlage für Brauchwasser? 15
6Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
7Lohnt sich die Solaranlage auf dem Dach? 30
8Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage 26
9Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
10Welches Speichersystem in Kombination mit Solaranlage? 11
11Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
12Schimmel - Minderwert der Miete? 11
13Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
14Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
15Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
16Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
17Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2137
18Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
19Installation einer SAT-Anlage 38
20Installation von Satellitenschüssel auf dem Dach - Seite 561

Oben