Sockelputz Risse entlang Stoß der Dämmplatten

4,00 Stern(e) 3 Votes
U

Urade3499

Hallo zusammen,

ich habe heute festgestellt, dass bei meinem KFW55 Neubau (März 2023) Risse im Sockel zu sehen sind.

Ich würde gerne ein paar Meinungen zur Ursache von euch hören.

Bauweise ist Poroton (T7-36,5-MW) mit Überstand des zweiten Steins auf Flachgründung. Die Ausführung ist entsprechend Wienerberger Konstruktionsvorgabe durchgeführt.

Soweit ich die Situation von außen beurteilen kann, finden die Risse an den Stoßstellen der Dämmplatten statt. Dort sind auch entsprechende weiße Verfärbungen zu erkennen. Aus meiner Sicht tritt die Feuchtigkeit (Kondensat) von unten in die Spalte ein und führt dann zum oberflächlichen Riss.

Gebaut wurde durch einen Generalunternehmer, ich bin Laie was das Bauhandwerk angeht.

Nach Baubeschreibung bin ich für die Abdichtung nach DIN18533 des Sockelputzes gegen Feuchtigkeit aus erdberührenden Bauteilen zuständig. Für mich bedeutet das Auftragen von Dichtschlämme an den Stellen, an denen später nach Bau der Außenanlagen Kontakt zum Erdreich besteht. Könnte das eine Folge der noch nicht aufgetragenen Dichtschlämme sein, obwohl noch gar kein Kontakt zum Erdreich hergestellt ist?

Anbei Fotos von der Situation zurzeit und zwei Bilder aus der Bauphase für die Kundigen unter euch.
Einige Fotos sind während den frühen morgenstunden gemacht, bei denen sich Tauwasser auf der Wand abgesetzt hat. Dort sind die Risslinien gut zu erkennen, allerdings nicht auf jeder Wand! Es sind vor allem die Seiten von den Rissen betroffen, die hauptsächlich durch Winddruck den Regen abbekommen, allerdings auch in der Sonne liegen.

Ich wäre über eure Meinungen zur Ursache des ganzen sehr dankbar. Falls ihr noch für eine Meinung weitere Infos benötigt, gerne fragen.

Liebe Grüße
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7838 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sockelputz Risse entlang Stoß der Dämmplatten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
2Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
3Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
4Dämmschüttung an Rohren vs. Dämmplatten 13
5Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
6Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
7Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
8Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
9(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
10Feuchtigkeit in der Immobilie 30
11Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
12Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
13Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. 13
14Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn 10
15Abdichtung meiner Klinkerfassade 16

Oben