Smarthome-Hausautomation homee und die Zipabox - Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

splitti

Unser Haus steht und nun darf ich mich nach und nach auslassen an den Kleinigkeiten wie Hausautomation. Vorab: ich bin alles andere als ein Leihe was Computertechnik angeht, aber ich bin vorsichtig sobald ich Kabel in der Wand bearbeite

Was ich will ist ein möglichst zukunftssicheres und offenes Automationsgateway, welches einen breiten Umfang, eine möglichst große Community und übersichtliche App für Smartphone bietet.

Was schon da ist und am liebsten mit angebunden wird:
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Helios EC 500W R (zwecks Auswertung + Einstellungen setzen)
- Heizung Viessmann 222-S (zwecks Auswertung)
- ggf. Netatmo
- Wansview IP Kamera

Was ich zusätzlich anbinden möchte:
- Temperatur Sensoren
- Luftfeuchtigkeit Sensoren
- Rollladensteuerung z.B. mit dem Fibaro Einsatz (Z-Z-Wave)
- Alarmanlage mit RFID-Keypad, Fenstersensoren, Außensirene

Ich hab schon mal grob geschaut am Mark. FEHM hab ich noch nie probiert, wäre mit einem Raspberry vermutlich alles machbar, aber das ist eher eine Vermutung. Dann gibt es ein paar fertige Produkte wie homee und die Zipabox. Hat von Euch noch wer Alternativen, ggf. Erfahrungen mit der Zipabox oder Homee? Was könnt Ihr mir an Erfahrungswerten oder Ideen mit auf dem Weg geben?

Viele Grüße
splitti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Saruss

Die Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist doch netzwerkfähig inkl. Weboberfläche und sogar direkt per Protokoll (müsste Namen nachschauen), alles genau dokumentiert, die kann man bestimmt eigentlich überall einbinden wenn man ein wenig Programmieren kann.
Ich habe die, sowie Strom und Temperatur Logging per FHEM laufen. Damit geht aber sehr viel mehr, aber mir persönlich reicht das im Moment,
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Unser Haus steht und nun darf ich mich nach und nach auslassen an den Kleinigkeiten wie Hausautomation. Vorab: ich bin alles andere als ein Leihe was Computertechnik angeht, aber ich bin vorsichtig sobald ich Kabel in der Wand bearbeite
Ui da bist du aber schon viel zu spät dran...über solche grundlegende Sachen wie Hausautomation macht man sich in der Regel Gedanken bevor die Bagger anrücken...

Jetzt bleibt dir nichts weiter übrig als verschiedene Funksysteme hinzumurksen...aber da du ja Fachinformatiker bist könntest du schon das eine oder andere miteinander auch verknüpfen...
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 147 Themen mit insgesamt 3440 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome-Hausautomation homee und die Zipabox - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
3Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 63
5Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 458
6Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
8Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
9Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks 18
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325
11Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
13Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma 20
14Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 316
15Smarthome / Hausautomation - Beratung - Seite 7126
16Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
17Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
18Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? - Seite 214
19Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
20Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60

Oben