Schwimmteich: Schutzmaßnahmen für kleine Kinder

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Schwimmteich: Schutzmaßnahmen für kleine Kinder
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Wenns ein Schwimmteich bleiben soll (wieso fällt Euch erst nach Baubeginn ein, dass Ihr Kinder habt?), dann müsst Ihr wohl einen hässlichen Zaun setzen. Alternativ vollständige Kontrolle der Kinder und frühes Schwimmenlernen...
 
Baumeister60

Baumeister60

Das mit dem Gitter ist eine Absurde Idee! Wenn genug Platz da ist, ist ein Zaun mit Pforte nicht unbedingt die schlechteste Lösung. Das einfachste was mir einfällt ist eine Abdeckplane, sieht nicht hässlich aus und schützt den Teich und die Kinder. So mal nebenbei, ist so ein Teich eine ganz schon grosse Gefahr, den selbst wenn Du ein Zaun baust und es fallen trotzdem Kinder rein, deine, oder Nachbarskinder, ist es deine Schuld! Wie ist der Schwimmteich den angelegt? Frei zugänglich von allen Seiten?

Jedes Gewässer im Garten, ob kleinerer Pool oder größerer Teich, muss abgesichert sein. Der Besitzer haftet auch für Unfälle auch dann, wenn nicht die eigenen Kinder betroffen sind, sondern die Nachbarskinder aus Neugierde über den Zaun steigen. Gerichtsurteile haben diese Rechtsauffassung mittlerweile bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Laube

Gesperrt
Hallo,

der Teich wird zwar an der Grundstücks kante angelegt so das er direkt nur von zwei Seiten aus zugänglich sein wird aber man kennt die kleinen ja, die nehmen auf so was ja keine Rücksicht. Über die Nachbarskinder mache ich mir aber ehrlich gesagt weniger Gedanken, wenn sie so alt sind das sie über meine Zaun klettern dann können sie auch Schwimmen.

Die Idee mit dem Gitter finde ich auch völlig absurd schon weil ich ja wie der Name schon sagt darin schwimmen will. Eine Plane hab ich auch schon überlegt, dass geht aber mit dem Pflanzen die im und am Teich Wachsen nicht.

Ich hab aber gestern noch was von einem Alarmgerät gelesen das einen Signalton auslöst wenn etwas ins Wasser fällt, damit muss man wenigstens nicht ständig gucken ob ein Kind an der Wasserkante spielt. Ich wollte den Teichbauer mal fragen was er davon hält, was meint ihr denn macht so ein Gerät Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lastdrop

lastdrop

Gebe zu, dass ein Gitter für einen Schwimmteich ungeeignet ist.

Wenn es um das Leben meiner Kinder geht würde ich mich aber nicht auf einen Alarm verlassen wollen ...

Und ja, man muss "ständig gucken ob ein Kind an der Wasserkante spielt", wenn die Wasserkante frei zugänglich ist. Die Tiefe ist irrelevant.
 
N

nordanney

Was hilft Dir das Alarmgerät, wenn Du z.B. gerade im Keller, auf´m Klo oder sonstwo bist? Bis Du das Kind gerettet hast, ist es eh zu spät!
... und für jeden Frosch, Vogel usw. zum Teich zu rennen, stelle ich mir auch nicht zielführend vor.
 
emer

emer

Das einfachste was mir einfällt ist eine Abdeckplane, sieht nicht hässlich aus und schützt den Teich und die Kinder.
Wenn die Plane nicht auf Spannung liegt, dass man danach nicht einsinkt. Ansonsten ist das selbst für einen Erwachsenen lebensgefährlich. Man fällt rein, sinkt in die Plane ein und der Wasserdruck von außen erledigt dann den Rest.

Von der Lösung möchte ich mal abraten.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1474 Themen mit insgesamt 20593 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schwimmteich: Schutzmaßnahmen für kleine Kinder
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hoch darf der Zaun werden? 14
2Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 225
3Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
4Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
5Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
6Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
7Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
8ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
9Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
11Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
12Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
13Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
14Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
15Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17
16WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
17Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
18Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
19Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
20Schneefang-Nasen oder -Gitter? 12

Oben