Schwieriges Grundstück dank Hanglage

4,00 Stern(e) 9 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Soll der Keller ausgebaut oder ein Nutzkeller werden?
Wenn man sich die Hanglage anschaut, könnte man ja auch darüber nachdenken die Garage an die Ostseite etwas weiter hinten auf Geländehöhe zu bauen (gegenüber dem Haus also vertieft - vielleicht auf Kellerniveau) und damit vom Haus sowohl die Südwestseite frei zu haben, als auch den Blick nach Südosten zu den Bergen.
Wird bzgl. Abwasser und Erdarbeiten aber deutlich aufwendiger!
 
H

hampshire

Ohne das Gelände und die Umgebung zu sehen und ohne die Lebenspräferenzen zu kennen kann man zu allem und nichts raten oder sich nur an möglichen Baukosten orientieren. Das hilft nicht weiter.

Die Kellerüberlegung sollte sich nach den Lebensbedürfnissen richten. Am Hang ist ein Keller oft an einer Seite mit Tageslicht nutzbar. Das ist ein Vorteil. Die Opportunitätskosten ohne Keller zu bauen sind am Hang höher, da her ist der Aufpreis für einen Keller am Hang in der Regel geringer als bei einem Haus im Flachland. Das macht den Keller verhältnismäßig günstig. Mehrkosten verursacht der Keller allerdings in aller Regel dennoch.

Mir gefällt die Idee einer Garage unter dem Haus - haben wir selbst aber aus Kostengründen bei unserem Gelände und Haus nicht realisiert.
 
kbt09

kbt09

Wenn man nicht weiß welche Räume du brauchst, wie soll man da Empfehlungen für die Hauslage geben??????

Warum Haus 9x12m?

Ist das Gefälle zwischen den jeweiligen Höhenpunkt gleichmäßig? Sind die Höhenpunkte dann in der tatsächlichen Tiefe gesetzt, wo sie auch auftreten? Also -2,33m bei ca. 17 m Grundstückstiefe?

Meine erste Idee wäre: Im Süd/Westen Zugang machen, und das EG dann auf Straßenhöhe, Keller drunter Richtung Westen hinten, Osten/Norden mit Fenstern für den Kinder-Eltern-Schlafbereich. Im EG Essen/Kochen Richtung Ost/Süden, Wohnen eher Osten.
Im Süden dann Terrasse, die fürs UG in einer Art Unterstand übergeht.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schwieriges Grundstück dank Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
3Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
4Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
5Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
6Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
7Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
8Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
9Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
10Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
11Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
12Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
14Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
15Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
16Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
17Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
18Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 681
19Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
20Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80

Oben