Schema Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 2 Speichern

4,70 Stern(e) 3 Votes

Welche und wieviele Speicher habt ihr bei eurer LWWP

  • Nur 1 Pufferspeicher fürs Heizwasser

    Stimmen: 1 16,7%
  • Nur 1 Speicher fürs Brauchwasser

    Stimmen: 3 50,0%
  • Jeweils (getrennte) Speicher

    Stimmen: 0 0,0%
  • Einen Kombispeicher bzw. Schichtspeicher

    Stimmen: 1 16,7%
  • Gar keinen/unbekannt

    Stimmen: 1 16,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    6
ares83

ares83

Ach so ja, ich dachte das wäre eindeutig weil ich direkt davor vom Warmwasser-Speicher geschrieben hatte. Ist der Wert von Anfang August bis Anfang Mai, also für gut 210 Tage. Wir brauchen zu zweit kaum Warmwasser, trotz auch mal längerem Duschen und ab und zu mal baden. Wenn man eine Regendusche hat und alle zwei Tage badet sieht das wohl anders aus, trifft auf uns aber beides nicht zu.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1839 Themen mit insgesamt 26857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schema Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 2 Speichern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik für Warmwasser 26
2Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
3Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
4Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
5Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
6In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
7Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
8Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
9Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
10Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
11Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
13Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
14Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12

Oben