Schallschutz / Akustische Optimierung

5,00 Stern(e) 5 Votes
blaupuma

blaupuma

Die Nut und Feder Elemente verschlucken den Schall im Vergleich zum glattes Vlies.

Auf jeden Fall haben wir damit derzeit keine Akustik Probleme.

Die Akustik Decke der H.C finde ich hässlich das kommt mir nicht ins Haus.
 
A

Alex85

Da muss man aber mal über die Optik nachdenken. Ich glaube nicht, dass viele Menschen sich sowas für einen Neubau vorstellen.
In gekauften Bestandsgebäuden ist doch der erste Schritt zur Sanierung, die Vertäfelung rauszureissen ...
 
K

Knallkörper

Ich finde so eine Vertäfelung eigentlich ganz nett, wenn es denn Massivholz ist. Akustisch gesehen dürfte eine Vertäfelung aber keine Vorteile gegenüber einer Beplankung haben. Dann müsste das Profilholz gelocht sein oder relativ dick und dann geschlitzt. Im Anlagenbau verwenden wir Wandverkleidungen aus Streckmetall-Kassetten, die mit Mineralwolle gefüllt sind. Das bringt viel, wenn korrekt ausgeführt, verlangt aber nach ästhetischem Masochismus im Wohnzimmer
 
blaupuma

blaupuma

Meine jetzige Wohnung ist auch ein Neubau
Ja Geschmäcker sind verschieden.

Bei uns soll die Decke aber Weiß deckend werden.

An wen kann ich mich wenden zum
Thema Akustik..... offene Decke ....?

Bauweise offen bis zum First lese ich hier selten, und mein Architekt ist bei der Frage auch nicht wirklich zack.


Dank euch
 
11ant

11ant

Da muss man aber mal über die Optik nachdenken. Ich glaube nicht, dass viele Menschen sich sowas für einen Neubau vorstellen.
Symmetrie ist noch nicht alles - blaupuma läßt keine Anstrengung aus, sein Gebäude architektonisch zu banalisieren. Ich persönlich dächte bei "skandinavisch" auch nicht primär an Knäckebrot, aber die Geschmäcker sind ja verschieden

An wen kann ich mich wenden zum
Thema Akustik..... offene Decke ....?
Generell findest Du Musterbeispiele für gelungenen Akustikbau der "nicht stört" hauptsächlich in China-Restaurants.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schallschutz / Akustische Optimierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel im Neubau? - Seite 320
2Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
3Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau 24
4Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
5Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich 26
6Ist unser Neubau realistisch finanzierbar?? 89
7Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter - Erfahrungen? 12
8Staubläuse im Neubau beseitigen 10
9Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude 23
10Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
11Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern - Seite 368
12Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
13Feng Shui in der Wohnung ? 11
14Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
15Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
16Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
17Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
18Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
19Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
20Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12

Oben