Schalldämmung eines Fallrohrs das durch die Wohnküche geht

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

Herbert67

Hallo liebes Forum,

vor etwa zwei Wochen haben wir (meine Familie und ich) unser neues Einfamilienhaus von einem Bauträger in der Nähe von Lüneburg übernommen.

Jetzt, wo wir langsam einziehen und bald die Küche geliefert wird, ist uns aufgefallen, dass ein Fallrohr in der Außenwand der Wohnküche vielleicht nicht wirklich gut schallisoliert ist.

Über der Wohnküche liegt unser Bad. Als wir damals im Rohbau das Haus besichtigt haben, ist mir aufgefallen, dass ein Fallrohr in der Außenwand durch die Küche in die Bodenplatte verläuft.

Das Rohr geht erst ca. 20 cm vertikal runter, dann ca. 70 cm horizontal und dann wieder vertikal in die Bodenplatte. Ich meine mich zu erinnern, dass das Rohr weiß war, und irgendwas von „schallisoliertem Rohr“ erwähnt wurde. Nach meiner Recherche könnte es ein Skolan-Rohr sein.

Das Rohr ist teilweise in eine rote Ummantelung gepackt und mit einem Nagelband befestigt – was wahrscheinlich die Schallübertragung verstärkt, oder? Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass der horizontale Teil einfach ein normales, graues HT-Rohr ist und kein weißes, schallisoliertes.

Wenn man die Toilette oben spült, klingt es unten in der Küche, als würde durch die ganze Wand Wasser rauschen. Hätte man das besser dämmen können? Und würdet ihr das als Mangel sehen?

Bin gespannt auf eure Meinungen!

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

Jesse Custer

Haben wir in der renovierten Küche auch - allerdings quasi nur auf einer Höhe von 100 cm, will sagen:

- darüber sind die Hängeschränke
- darunter sind die Arbeitsplatte und die Unterschränke

Davor - also in der alten Küche - stand da ein Apotheker, man hat also quasi gar nichts bemerkt. Jetzt sind es eben diese 100 cm (oder wie hoch das eben ist), es stört mich in keinster Weise, wenn oben die Spülung geht.
 
H

Herbert67

Wow, danke euch für die schnellen Antworten! Ich nehme also mit, dass ihr da nichts weiter unternehmen würdet.

Rein aus Interesse: Wie hätte man das denn richtig dämmen können?
 
N

nordanney

Wow, danke euch für die schnellen Antworten! Ich nehme also mit, dass ihr da nichts weiter unternehmen würdet.

Rein aus Interesse: Wie hätte man das denn richtig dämmen können?
- schallgedämmte Rohre nutzen
- Schallschutzrohrschellen
- Dämmung ums Rohr mit hoher Dichte (z.B. Mineralwolle wie Rockwool Conlit 150U - das sind so Rohrschalen) / alternativ geht auch Armaflex (unprofessionell, aber funktioniert / wenn Abkastung oder Platz da ist, alternativ mit Mineralwolle füllen

Wichtig ist, dass möglichst eine Abkopplung von den Wänden erfolgt. Normale Rohrschellen oder Nagelband ist das kontraproduktiv.

Das Rohr geht erst ca. 20 cm vertikal runter, dann ca. 70 cm horizontal und dann wieder vertikal in die Bodenplatte.
Das ist auch planerischer Mist...
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schalldämmung eines Fallrohrs das durch die Wohnküche geht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fallrohr Fauxpas... - Seite 341
2Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau - Seite 216
3Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
4(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
5Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
6Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
7Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
8Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
9Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
10Fußbodenaufbau ungedämmte Bodenplatte - Seite 213
11Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
12Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen - Seite 423
13Neubau: Welche Dämmung angemessen? 14
14Lösung gesucht: - Fallrohr Laub/Schmutzfilter - Seite 211
15Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr 12
16Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG - Seite 213
17Stärke der Außenwand 12
18Außenwand verschieben im Grundriss? 33
19U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? - Seite 213
20Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16

Oben