Schaden nach Bauteilabnahme. Wer haftet jetzt dafür?

5,00 Stern(e) 4 Votes
N

nistibee

Hallo! Mit Architekten und verschiedenen Firmen gebaut, Haustür ordnungsgemäß übernommen, während des Baufortschrittes mit Vlies abgeklebt, jetzt entfernt und untere Türkante wie durch Mäuse angefressen, ist ne Holztür. Was kann ich machen, wer ist verantwortlich??? Sieht aus als wär was zwischen die Tür eingeklemmt worden. Danke!
 
C

cschiko

Wie viele Gewerke waren denn danach drin? So rein vom Gefühl her dürfte es schwierig werden, denn du müsstest ja demjenigen nachweisen den Schaden verursacht zu haben. Sobald seit der Abnahme der Tür aber mehrere Firmen drin waren, dürfte es schwer sein den Schadensverursacher zu bestimmen.

Hier könnte man einzig versuchen genauer zu bestimmen, wodurch der Schaden genau kommen könnte. Aber ich denke das du wahrscheinlich niemanden für den Schaden haftbar wirst machen können, daher bliebe wohl nur Kontakt zum Fensterbauer (wenn er sie auch eingebaut hat) aufzunehmen und mit ihm mögliche Reparaturen zu besprechen.
 
T

toxicmolotof

Haben wir auch an einer Terrassentüre im OG. So ca. 5cm Folie etwa 5mm abgeschubbelt. So als wäre Da jemand mit Schuh drüber gekratzt. Da sind prinzipiell nur noch der Dachdecker, Spengler und Schlosser später durch gegangen.

Nachweisführung: Unmöglich.

Tipp: Ärgerlich, aber ärgere dich nicht. lebe damit, kannst es nicht mehr ohne viel Geld ändern. Es kommen noch mehr Macken ins Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42611 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schaden nach Bauteilabnahme. Wer haftet jetzt dafür?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
2Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
3Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
4Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
6Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
7Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
8Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
9Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
10Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
11Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
12Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
13Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
14Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
15Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
16Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
17Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35

Oben