Rostflecken auf Beton Terrassenplatten entfernen

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Rostflecken auf Beton Terrassenplatten entfernen
>> Zum 1. Beitrag <<

KlaRa

KlaRa

Moderator
Zunächst mein Hinweis auf die (vermutete) Ursache für die Rostflecken, welche in einem eisenhaltigen Düngemittel liegen soll.
Hierzu meine Antwort: unmöglich!
Begründung: um aus Eisen-II ein Eisen-III zu oxidieren, damit sichtbaren Rost zu bewirken, bedarf es mehr als die 0,1-0,3% Eisen in einem Mineraldünger.
Vermutlich handelt es sich um Eisenbestandteile, welche sich entweder im Verlegemörtel, wahrscheinlicher aber im Untergrund (Beton oder Zementestrich) befunden haben. Diese unvermeidlichen, eisenhaltigen Bestandteile sind häufig im Zuschlag anzutreffen - und in Grenzen auch zulässig.
Zum Thema Beseitigung der Rostfahnen:
Erst letzte Woche habe ich bei einem befreundeten Ehepaar auf deren Außenterrasse die Rostflecken mit einer wässrigen Oxalsäurelösung innerhalb von wenigen Minuten beseitigen können.
Oxalsäure, ein festes, weißes Pulver, ist für wenig Geld auch über das Internet erhältlich.
Setzte eine ca. 10-%ige Lösung mit warmem Wasser an (es löst sich allerdings nicht alles) und massiere diese Lösung auf der "verfärbten" Plattenoberfläche mit einer weichen Handwurzelbüste kreisend ein.
Diese Schmutzflotte nach ca. 3 Minuten mit einem Lappen aufnehmen und die zuvor behandelte Oberfläche mit klarem Wasser 2x nachspülen.
Allerdings wird sich die optische Rostsituation damit nicht dauerhaft beseitigen lassen, solange noch entsprechendes Rost-Potenzial im Untergrund lauert.
Bedeutet: nach wohl 1 Jahr wirst Du die Prozedur wiederholen müssen. Aber ich denke, diese Variante 1 ist mach- und zumutbar.
Denn die Alternative (Variante 2) lautet: Plattenbelag an den betroffenen Stellen öffnen, die Rostpartikel im mineralischen Untergrund entfernen, die geschaffene Ausbruchstelle wieder mit einem Reaktionsharzmörtel verschließen und die aufgenommene Platte neu verkleben.
Ich vermute: die Variante 1 ist doch eher an der Praxis angelehnt?
---------------------
Gruß in die Runde: KlaRa
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Der Bestandteil an Säure in den entfernern, die man kaufen kann.
Mit dieser Rückantwort bin ich -zugegeben- intellektuell überfordert!
"Der Bestandteil an Säure (...)" jetzt muss kommen WORIN. Beispiel: Der Bestandteil an Säure in .....
Doch nun folgt
"Der Bestandteil an Säure in den entfernern (...)" Der Begriff "entferneren" ist mir leider nicht bekannt, klein geschrieben scheint es jedoch ein Attribut zu sein, passt damit nicht zu der Wortstellung in dem Satz.
Nun geht es abschließend weiter:
"Der Bestandteil an Säure in den entfernern, die man kaufen kann." Nun bin ich mit der inhaltlichen Wahrnehmung der vermuteten Aussage des Satzes völlig überfordert.
Kann "nordanney" bitte nochmals verständlich darlegen, was mit seinem Satz (wie vor) ausgedrückt werden soll?
----------------------------
Gruß: KlaRa
 
N

nordanney

Das war das Handy. Entferner muss groß geschrieben sein. Da ist schon alles
Rost-Entferner
Nagellack-Entferner
Use.
 
C

chand1986

Es soll wohl heißen, dass Oxalsäure auch Bestandteil handelsüblicher Entferner für Rostflecken auf Steinen ist. In Nagellackentferner ist sie freilich nicht drin, das war nur ein Beispiel für das Wort "Entferner".

Ich zitiere Einstein: "So einfach wie möglich machen, aber nicht noch einfacher."
 
F

FrankChief

Also es kann nur von dem Dünger kommen
Andere möglichkeit gibt es nicht und wäre ein viel zu krasser zufall

Ich habe den mellerud Rostflecken entferner benutzt und es hat auch funktioniert aber manche Flecken die auch wie Rost aussehen gehen nicht weg und es verfärbt sich nicht mehr Lila also es findet keine Reaktion mehr statt

Meine Frage
Kennt jemand von euch einen guten intensiven Reiniger für Betonsteine der für alles ist (nicht nur gegen grünbelag) Grünbelag haben wir gar nicht bis minimal

Bräuchte einen Reiniger der die Steine gegen Staub, Fett, (eventuell Rost, braune flecken) und andere Ablagerungen hilft?

anwendung Reiniger drauf und mit einer bürste einarbeiten und mit wasser abspülen, bitte ohne Kärcher
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 115 Themen mit insgesamt 824 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rostflecken auf Beton Terrassenplatten entfernen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Betonwände erzeugen Rostflecken auf Tapete; Neubau; 10
2Fundament/Untergrund WPC Terrasse - Seite 236
3Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 19

Oben