Rollladen (wo) verzichtbar?

4,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Rollladen (wo) verzichtbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Wenn man Einsparpotenzial sucht, würde ich eher manuelle als gar keine nehmen.
Wir geniessen jeden Morgen den Ausblick des jeweiligen Fensters, wenn wir die manuellen Rollläden hochziehen
Dazu muss ich aber auch sagen, dass wir a) durch ein Oberlicht nicht im dunkeln stehen, und b) keine Kinder betreuen müssen, also die Zeit auch da ist, tagein tagaus durch den offenen Wohnbereich zu tingeln
Bei Sondergrössen der Fenster darauf achten, dass auch massgeschneiderte Plissees seinen Preis haben (unser kleines Küchenband verschlingt 350 Euros an Plissee )
 
Koempy

Koempy

Also ich würde auch mindestens die manuellen nehmen, weil nachrüsten sieht immer doof aus und ist teuer.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Oder zumindest auf den Elektroantrieb verzichte? Letzteren kann man doch auf mit so einen elektronischen Gurtwicklerdings später viel kostengünstiger nachrüsten, oder?
Es reicht, manuelle Rollläden zu verbauen. Elektro später "kostengünstig" nachrüsten ist ein guter Witz

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
K

Kazazi

Danke für alle eure Tipps, werde das jetzt verdauen. Übrigens - die Nachrüstdinger, die mein Vater hat sind akkubetriebene elektrische Gurtwickler - kosten unter 100 Euro, die hat er seit 20 Jahren drin und ist total zufrieden damit.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Übrigens - die Nachrüstdinger, die mein Vater hat sind akkubetriebene elektrische Gurtwickler - kosten unter 100 Euro, die hat er seit 20 Jahren drin und ist total zufrieden damit.
Dazu braucht es auch Strippen, auf welche die "Nachrüstdinger" aufschalten/reagieren können?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

DerBjoern

Wenn man sich mit diesen optischen Schönheiten in einem Neubau zufrieden gibt. Dann würd ich lieber Manuell bevorzugen. Oder gleich Stromkabel mitlegen lassen. Dann kann man später auch richtige Rollladenmotoren nachrüsten lassen...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollladen (wo) verzichtbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
2Welches Smarthome System zum nachrüsten? 46
3Elektrische Rollläden für schräges Dachfenster 15
4Was ist ein Smarthome genau und kann man es nachrüsten? - Seite 239
5KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
6Zentralschalter für Rollläden 13
7Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
8elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
9elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22
10Rollläden wo verzichtbar? 11
11el. Rollläden beim Neubau 26
12Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
13Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
14Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
15Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
16Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
17Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
18Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
19Ansteuerung mehrerer Rollläden 30
202ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden 45

Oben