Richtwerte Traufhöhe bei Baugesetzbuch 34, mache ich mir zu viele Sorgen?

4,30 Stern(e) 6 Votes
B

Beholdclarity

Hallo liebes Forum,

wir wagen nun den Schritt und wollen unser freistehendes Einfamilienhaus im Landkreis Darmstadt Dieburg bauen. Auf dem Grundstück gilt Baugesetzbuch 34, es gibt also keinen Bebauungsplan.

Im Dossier für das Grundstück wurde als Richtwert für die Bebauung eine Traufhoehe von 3,5m bei 45grad und 3,75m bei 32grad angegeben. Das sei bei 34 „eigentlich immer erlaubt“.
Das wurde vom Haus Planer (Namenhaftes Fertighaus Unternehmen) zum Anlass genommen uns ein 42grad Haus mit 3,74m Traufhöhe vorzuschlagen. Finden wir auch gut.

Nun wird das Haus noch unterkellert, was das Haus ca. 20cm nach oben setzt. Dadurch dürften wir jetzt bei 3,95m Traufhöhe landen.

Grundsätzlich zeigt sich das Bauamt der Gemeinde telefonisch entspannt, verweist aber auf den Landkreis.

Frage 1:
Gibt es für 34 überhaupt solche Richtwerte wie von der Maklerin angenommen (die definitiv keine Maße an den nachbargebäuden genommen hat)?

Frage 2:
einer der Nachbarn war so nett uns seine Traufhöhe mitzuteilen: 3.5m (wahrscheinlich bei 45 grad). Unser Haus hat weniger Grundfläche, daher wird die Forsthöhe vergleichbar ausfallen.

Muss ich mir Gedanken machen, das wir die Traufhöhe der direkten Nachbarn um 30-50cm überschreiten?

vielen Dank
 
11ant

11ant

Gibt es für 34 überhaupt solche Richtwerte wie von der Maklerin angenommen
Ähnlichkeiten zwischen Tatsachen und Maklergeschwätz sind reiner (und höchst seltener) Zufall.
Muss ich mir Gedanken machen, das wir die Traufhöhe der direkten Nachbarn um 30-50cm überschreiten?
Klar ja, eber nicht nur auf den direkten Nachbarn bezogen.
Haus Planer (Namenhaftes Fertighaus Unternehmen)
§34 ohne Architekt: kann man machen, ist aber m.E. wie aus Summen zu kürzen. GU-Zeichenknechte ersetzen die Leistungsphasen 1 und 2 nonchalant durch Ehrenrunden im genehmigungsverfahren - d.h. sie reichen einen Probeschuß ein und hoffen, daß das Landratsamt sein Veto detailliert genug begründet, um daraus für den neuen Versuch zu lernen :-(
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42611 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Richtwerte Traufhöhe bei Baugesetzbuch 34, mache ich mir zu viele Sorgen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
2Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
3Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe 46
4Bezugspunkt für Berechnung Traufhöhe unklar 11
5Traufhöhe zu niedrig 30
6Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla 11
7Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20
8Traufhöhe 3m: Ist damit ein 1,5 Geschoss-Einfamilienhaus möglich? 23
9Traufhöhe eines Doppelhauses überschreiten zulässigerweise? 26
10Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 31
11Gilt Traufhöhe auch für Erker? 11
12Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
13Bebauungsplan - Interpretation Traufhöhe 12
14Traufhöhe für Photovoltaik-Anlagen-Angebot 12
15Wert Grundstück und Bungalow B55 11
16Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
17Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
18Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
19Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
20Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11

Oben