Richtiges einstellen der Wärmepumpe in Verbindung mit Kaminofen

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Richtiges einstellen der Wärmepumpe in Verbindung mit Kaminofen
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Daniel-Sp

Moin

Genau
Im Menü Heizkreiskurve ist beim Mondsymbol 0 hinterlegt. Hier ist die Einstellung vorzunehmen. Komplett ausschalten lässt sich die Heizung nicht. Es lassen sich nur die Bedingungen ändern wann die Heizung anspringt. Das ist ja auch sinnvoll. Falls es sehr kalt wird, kühlt das Haus nicht komplett aus.
 
T

Thomas.W

Hmm.. Sorry aber ich versteh das noch nicht ganz. Ich dachte jetzt dass der Bereich 0:00 - 0:00 ja 24h abdeckt. Also auch die Nacht.

Heißt das jetzt konkret, dass ich bei der Heizkreiskurve bei dem Halbmond Smybol nach oben drehen muss?
 
D

derdietmar

Hallo,

die Spanne 00:00 - 00:00 heißt dauerhaft Absenkung. Wenn du eine Anhebung willst, dann muss du Zeiten definieren. Der Mond stellt die Absenkung in Grad ein.

Hast du schonmal das Handbuch der Luxtronik gelesen? Dort ist das alles recht umfangreich beschrieben.

Viele Grüße
 
T

Thomas.W

Ok, ich glaube jetzt hab ich es. Bis auf die Temperaturgröße. Müsste ich nicht einen Minuswert eingeben? So steht es zumindest in der Anleitung. Also original satz siehe Anhang. Wenn icb hier jetzt, wie bei dir beschrieben einen hohen Wert eintrage, dann sagt er ja, dass er im Nachtbetrieb im Vergleich zum Tag die Heizung anhebt..
 
D

derdietmar

Hallo,

die Temperatur wird um den eingestellten Wert verändert. Daher musst du einen negativen Wert eintragen, du möchtest nachts ja reduzieren.

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Richtiges einstellen der Wärmepumpe in Verbindung mit Kaminofen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
2Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
3Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
4Gebrauchte Heizung im Neubau 16
5Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
6Was ist mit meiner Heizung los? 10
7Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 229
8Heizung richtig einstellen - Seite 447
9KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
10Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
11Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
12Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 335
13Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
14Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 225
15Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
16Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen - Seite 249
17Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
18Heizung für Hobbyraum - Keller 22
19Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
20Umbau von Elektro-Heizung - Kostenabschätzung? 10

Oben