Rhombus Holzverkleidung Erker/Anbau. Lattung direkt anbringen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Maria16

Ah ok. Bei uns würde es nicht im Eck enden, sondern mitten auf einer geraden Wand, so dass man den Vorsprung gut sehen würde.
 
W

Wickie

Wir bekommen auch eine Holzverkleidung an einigen Hausteilen und Architekt und Putzer sind sich hunderprozent einig, dass unter der Verkleidung der Grundputz aufgebracht sein muss.

Macht auch aufgrund der Wind- und Wasserdichtheit Sinn. Von Unterspannbahn haben beide noch nicht gesprochen...

Damit die Holzteile nicht vor den Putzteilen stehen wurde der Versatz beim Bau direkt berücksichtigt - Holz und Putz werden somit später auf einer Ebene abschließen.
 
M

Maria16

@Wickie wie berücksichtig ihr das denn?habt ihr Dämmung vor der Wand oder zwei verschiedene Wandstärken? übern Putz dürfte man das ja eher nicht mehr hinbekommen, der müsste dann ja ohne Holz davor ca. 4-5 cm dicker sein...?
 
W

Wickie

Der Architekt hat das beim Planen für den Rohbau bereits berücksichtigt.
Wir haben keine Dämmung an den Wänden (monolithisch, Poroton) und - beispielsweise - springt die Garage 6 cm zurück zum Rest der Hauswand damit die Holzverkleidung an der Garage dann bündig zur Hauswand ist (welche verputzt wird)
Ich hoffe, das versteht man so
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rhombus Holzverkleidung Erker/Anbau. Lattung direkt anbringen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? 20
3Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
4Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
5Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
6Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
7Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
9Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
10Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
11Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
12Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter? - Seite 532
13Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
14Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 468
15Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
16Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
17Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
18Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
19Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? - Seite 230
20Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374

Oben