Reservierung für Hauskauf

4,40 Stern(e) 5 Votes
G

Gippo

Hallo an alle,

ich wollt ein großes Lob an alle Mitglieder aussprechen die ihre Erfahrungen mit anderen Menschen teilen. Ich selber habe folgendes Problem und würde mich über Antworten freuen.


Gemeinsam mit meiner Frau haben wir Anfang September bei einer Immobiliengesellschaft uns über ein Reihenhaus informiert. Wir waren so in Freude und auch überzeugt das dies unser neues Heim werden könnte.

Das Haus soll neu gebaut werden, Kfw 70 ist alles erfüllt, die Lage der Preis hat alles gepasst. Daraufhin haben wir eine Reservierung auf das Bauprojekt bestätigt in Höhe von 2000,00 Euro. Es beinhaltete auch das das Grundstück noch zu erwerben ist, aber in den Kaufpreis inklusive ist.

Es fing nach einigen Wochen an das ich eine Wohnflächenberechnung und die Bestätigung für den Kfw Antrag 153 der Bank vorlegen sollte. Es zögerte sich lange hinaus, bis dann ein Anruf kam das wir einen Planungsvertrag unterschreiben sollen den ohne denn kann keine Wohnflächenberechnung und der KFW Antrag erstellt werden.

Wir unterschreiben denn Planungsvertrag und haben 2 Wochen auf die Wohnflächenberechnung gewartet. Bis heute warten wir auf die Bestätigung vom KFW Antrag. Der Planungsvertrag wurde am 7. November unterschrieben.

Die Reservierung für das Bauprojekt István 8. Dezember abgelaufen. Ich erfuhr am 10. Dezember das das Grundstück das Amtsgericht seine Hände drauf hat und noch kein Grünes Licht freigegeben hat.


Ich glaube das ich ziemlich veräppelt worden bin. Komme ich jetzt ohne Probleme aus der Sache raus? Muss ich was für den Architekten bezahlen? Habe ich einen Anspruch auf meine 2000,00 Euro??
 
B

Bauexperte

Hallo,

wie "Der Da" richtig angemerkt hat, darf auf dem HBF keine Rechtsberatung angeboten werden; diese ist in D ausschließlich den beratenden Berufen vorbehalten!

... Es fing nach einigen Wochen an das ich eine Wohnflächenberechnung und die Bestätigung für den KFW Antrag 153 der Bank vorlegen sollte. Es zögerte sich lange hinaus, bis dann ein Anruf kam das wir einen Planungsvertrag unterschreiben sollen den ohne denn kann keine Wohnflächenberechnung und der KFW Antrag erstellt werden.
In welcher Höhe hast Du den Planungsvertrag bei wem unterzeichnet und wie gehörte der Empfänger des Planungsauftrages in dieses Konstrukt ?

Wir unterschreiben denn Planungsvertrag und haben 2 Wochen auf die Wohnflächenberechnung gewartet. Bis heute warten wir auf die Bestätigung vom KFW Antrag. Der Planungsvertrag wurde am 7. November unterschrieben.
Du meinst weiterhin das Formular 153 ?

Die Reservierung für das Bauprojekt István 8. Dezember abgelaufen. Ich erfuhr am 10. Dezember das das Grundstück das Amtsgericht seine Hände drauf hat und noch kein Grünes Licht freigegeben hat.
Ich verstehe nicht, wieso es immer wieder Bauinteressenten gibt, welche Reservierungsgebühren bezahlen? On top noch auch auf ein Grundstück, auf welches der "Verkäufer" nachweislich keinen Zugriff hat!

Ich glaube das ich ziemlich veräppelt worden bin. Komme ich jetzt ohne Probleme aus der Sache raus? Muss ich was für den Architekten bezahlen? Habe ich einen Anspruch auf meine 2000,00 Euro??
Das ist imho moderat formuliert. Gehe mit Deinen Unterlagen zu einem RA mit Fachgebiet Vertrags- und Baurecht; trage ihm die Angelegenheit vor und schaue dann, was er Dir empfehlt. Je nach Charakter Deines Gegenübers (Verkäufer) kannst Du Deine Anzahlung zügig zurückerhalten, es kann aber auch sein, daß die RA Kosten über die Dauer der rechtsanwaltlichen Tätigkeit die Anzahlung auffressen; das hängt vom Streitwert ab.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42618 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reservierung für Hauskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
2Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
3Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? - Seite 454
4KFW Definition von "Eigentum" / KFW 300 - Seite 212
5Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
6Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
7Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
8KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt - Seite 213
9Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
10Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
11Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 574
12KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
13Finanzierung für Architektenhaus ohne Kfw machbar? 12
14Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
15KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
16Angezeigte KFW Konditionen 10
17KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? - Seite 212
18KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz 30
19Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) 35
20Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11

Oben