Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Häuslebauer40

Ich kann Bauexperte nur vollumfänglich zustimmen. Der Dämmungswahn ist völlig schwachsinnig. Zuerst baut man ein möglichst dichtes Haus, um KFW-Auflagen zu erfüllen und anschließend baut man dann allen möglichen Lüftungskokolores ein, damit einem die Hütte nicht unter dem Allerwertesten wegschimmelt.
Das ist sowas von krank, zumal die hierfür aufgewendeten Kosten m.M.n. den finanziellen Vorteil eines KfW-Kredites samt (lächerlichem) Tilgungszuschuss bei Weitem überwiegen.
Selbst ein normales Energieeinsparverordnung-Haus ist schon dichter als es sein müsste.
Ich würde ja empfehlen, ein Haus nach Energieeinsparverordnung zu bauen, sich so jede Menge Geld zu sparen und den KfW-Kredit zu vernachlässigen bzw. mal bei der Hausbank anzuklopfen und zu fragen, ob die nicht den KfW-Teil zu gleichen Konditionen selbst finanzieren möchte. Hat die Bank bei uns sogar von sich aus angeboten und wir haben den KfW-Kram komplett rausgeschmissen.
 
H

Häuslebauer40

Nach meinem Dafürhalten ist es das. Ob das architektonisch so richtig ist, mag auf einem anderen Blatt stehen. Ich bin ja schließlich nicht vom Fach.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
2 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
3Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
4Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
5Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? 24
6Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
7Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
8Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
9Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 658
10Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
11Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
12Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
132016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
14Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? - Seite 238
15KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 224
16Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? - Seite 214
17Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
18KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 431
19Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können - Seite 429
20Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19

Oben