Rechnet sich für uns eine Solaranlage?

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

hampshire

- Belege das Dach sinnVOLL
- Die Eigenverbrauchsquote ist kein Wert, der bei der Dimensionierung der Anlage relevant ist
- Die Autarkiequote (wenn nicht 100 % angedacht ist) ist kein Wert, der bei der Dimensionierung der Anlage relevant ist
Woran machst du fest was relevant ist? Nicht alle Menschen sind ausschließlich geldgesteuert.
Mir beispielsweise sind bei einer Photovoltaik Anlage noch weitere Aspekte wichtig:
  • optische Gestaltung
  • möglichst hohe Eigenversorgung - denn auch wenn ich an einen grünen anbieter bezahle - hier kommt der Strom aus Braunkohlekraftwerken. Was ich nicht aus dem Netz beziehe ist wirklich sauber.
Daher ist für mich auch ein Batteriespeicher nicht nur ein Rechenexempel, sondern auch ein Mittel zur Zielerreichung möglichst viel des eigenen Strombedarfs selbst zu decken.
 
D

dhd82

Woran machst du fest was relevant ist? Nicht alle Menschen sind ausschließlich geldgesteuert.
Mir beispielsweise sind bei einer Photovoltaik Anlage noch weitere Aspekte wichtig:
  • optische Gestaltung
  • möglichst hohe Eigenversorgung - denn auch wenn ich an einen grünen anbieter bezahle - hier kommt der Strom aus Braunkohlekraftwerken. Was ich nicht aus dem Netz beziehe ist wirklich sauber.
Daher ist für mich auch ein Batteriespeicher nicht nur ein Rechenexempel, sondern auch ein Mittel zur Zielerreichung möglichst viel des eigenen Strombedarfs selbst zu decken.
Zur Speicherthematik habe ich bewusst nichts geschrieben, über Für und Wider wurde hier schon mehrfach diskutiert und man kommt auf keinen gemeinsamen Nenner.

Ich denke, für viele Anlagerbetreiber ist der ökologische und ökonomische Aspekt bei der Überlegung, eine Photovoltaik-Anlage zu installieren, relevant. Glücklicherweise schließen sich beide
Anforderungen bei einer Photovoltaik-Anlage nicht aus, im Gegenteil.

Wenn die drei genannten Punkte von oben nach unten gelesen werden, dann erkennt man die positive Wechselwirkung zwischen Ökologie und Ökonomie.

Um eine hohe Eigenverbrauchsquote zu erreichen, muss man eine möglichst kleine Anlage bauen.
Je größer die Anlage, desto weniger wirst Du von dem erzeugten Strom selbst verwerten können.
Das ist aber überhaupt nicht schlimm, denn andere können Deinen grünen Strom nutzen und das ist gut für die Umwelt.

Man will also nicht möglichst viel selbst verbrauchen, sondern möglichst wenig Strom vom Netz beziehen. Das ist ein fundamentaler Unterschied, denn um wenig Netzbezug zu erreichen, benötigt man eine möglichst große Anlage, die auch in mageren Zeiten noch eine verhältnismäßig große Strommenge erzeugt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1026 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rechnet sich für uns eine Solaranlage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
4Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
5Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
6Photovoltaik für Warmwasser 26
7Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 553
8Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
9Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
10Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
12Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 239
13Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 225
14Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 554
15Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
16Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
17Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 - Seite 221
18Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 847
19Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 221
20Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? - Seite 213

Oben