Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete

4,00 Stern(e) 20 Votes
G

Grantlhaua

Die Baupreise sind natürlich gestiegen, dafür sind die Zinsen aber in den letzten Jahren auch von 6-10% auf 1-2% gefallen.
 
G

Gelbwoschdd

Ja das stimmt, aber ich muss ja zu den niedrigeren Zinsen auch mehr Kredit aufnehmen, welchen zusätzlich zu den Zinsen wieder abzahlen muss. Das erhöht entweder die Rate (die mir dann eventuell zu hoch wird) oder verlängert mir die Laufzeit (evtl. noch Restschuld zur Rente oder allgemein Zinsrisiko). Bei meinen genannten Summen mag einem das alles noch vertretbar vorkommen, aber hier sind meistens ganz andere Summen genannt, v.a. in Großstädten
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben