Raumentlüftung bei Fensterlosen Räumen

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

bambulko

Hallo,

wir haben gerade ein Kfw70 Fertighaus gebaut. Wir haben keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, aber bei allen fensterlosen Räumen wurde eine Raumentlüftung eingeplant. Diese geht bei Innenräumen über das Dach, und bei der Speisekammer über die Wand.

In einem kleinen WC haben wir einen Ventilator (so wie man es sich vorstellt), allerdings ist die Entlüftung in den anderen Räumen einfach nur ein Rohr aufs Dach. In der Speisekammer ist es sogar einfach nur ein ca. 10 cm großes Loch in der Wand, auf dass von beiden Seiten eine Plastikkappe kommen soll.

Ist das normal so? Was nutzt die beste Dämmung, wenn wir dann Löcher in Wand und zum Dach haben? Und gibt das beim Blower-Door-Test nicht unterirdische Werte?
 
emer

emer

Was nützt ein Neubau mit offensichtlich so vielen Räumen ohne Fenster? Da ist ja bei der Planung des Grundriss schon was schief gelaufen.
 
B

bambulko

Warum viele? Wir haben eine Speisekammer, ein kleines WC und in der Einliegerwohnung noch eine Abstellkammer.
 
One00

One00

Kann es sein, dass es sich hierbei um die Entlüftung der Wasserleitungen handelt und nicht um eine Raumbe/-entlüftung?
 
B

bambulko

Nein. In den Plänen steht eindeutig Raumentlüftung. Wie gesagt, in der Speisekammer ist einfach nur ein ca. 10 cm großes Loch in der Wand wo noch ein Abluftventil aus Plastik drauf kommt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raumentlüftung bei Fensterlosen Räumen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 ) - Seite 549
2Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 21
3Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? - Seite 635
4Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 2201420
5Ist ein Angebot bindend oder sind Abweichungen erlaubt - Seite 777
6Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
7Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht 28
8Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
9Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
10Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? 14
11Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten? 14
12Dunstabzug / Dach oder Wand 14
13Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
14KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
15Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
16Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
17Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
18Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
19Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
20Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212

Oben