Qualitätsunterschiede bei Innentüren

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

M. Gerd

Hallo Zusammen,

wir haben ein Angebot für unsere Innentüren bekommen und es soll folgendes werden:
  • Jeld Wen
  • Vollspanplatteneinlage
  • weiss lackiert
  • Rundkannte mit PZ Schloss, Zylinder mit 3 Schlüsseln pro Tür
  • Wandstärke zwischen 14 und 20 cm
Da uns der Schallschutz wichtig ist, haben wir eine Vollspanplatteneinlage. Ja, es fehlt die untere Türdichtung, aber aufgrund der Kontrollierte-Wohnraumlüftung benötigen wir diese. Uns ist klar, dass wir durch den Luftschlitz unten keinen richtigen Schallschutz erreichen werden, aber wir möchten gern soviel wie möglich und sinnvoll.

Der Preis pro Tür ist mit 340€ (inkl. Einbau, ohne türgriffe) nun relativ günstig, weshalb wir uns nicht sicher sind, ob die Tür ggf. Qualitativ schlecht ist. Aber wir haben eine Vollspanplatte, 3x lackiert, etc. Spricht eventuell etwas gegen den Hersteller Jeld Wen?

Wie seht ihr das? Würde die Tür von den Angaben her passen, oder scheint es ggf. Qualitativ nicht gut zu sein?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das wird eine typische SK1 Tür sein die sind schon ganz ok. Klar ist es die erste Stufe und besser geht immer.
 
M

M. Gerd

Das wird eine typische SK1 Tür sein die sind schon ganz ok. Klar ist es die erste Stufe und besser geht immer.
Wie die genaue Klassifizierung ist, weiß ich nicht. Gut möglich das es Sk1 ist. Mehr macht vermutlich auch keinen Sinn, da wir ja unten den Lüftungsschlitz haben.

Ansonsten scheint ja Jeld Wen nicht schlecht zu sein, was uns in diesem Punkt ausreichen sollte. Danke!
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Qualitätsunterschiede bei Innentüren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preisunterschied Buchentreppe geölt oder lackiert 14
2Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216
3Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? 22
4Frage zum Schallschutz mit Gipskarton - Seite 211
5Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz - Seite 221
6Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
7Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ? 40
8Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
9Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
10Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand? 10
11Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 427
12Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
13Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
14Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
15Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz - Seite 285
16Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
17Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
18Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht 36
19Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
20Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18

Oben