Putzfassade WDVS Mineralwolle braune Flecken

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Putzfassade WDVS Mineralwolle braune Flecken
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Reggert

Vllt wie bei Estrich wo Verunreinigungen auch zu braunen Flecken führen
Da sind es dann meist organische Rückstände (Holz etc)
Vllt hier auch?
 
wp.seeker

wp.seeker

Gerade habe ich noch mal eine Bestandsaufnahme gemacht: es sind 19 Flecken, wobei der Großteil auf der Nord- und Obstfassade ist.
 
G

guckuck2

Gibts denn eine Progression oder ist der Effekt zum Erliegen gekommen?

Partiell Streichen würde ich keinesfalls aktzeptieren, das sieht man immer. Das kann man für eine Fehlstelle machen, weil der Aufwand sonst unverhältnismäßig wäre, aber bei 19 Flecken ist der Fall doch klar.
 
H

halmi

Ich würde, wenn es dazu kommt dass alles gestrichen werden soll, vorher auf jeden Fall erst mal eine Stelle streichen. Nicht dass das ganze Haus gestrichen wird und dann blüht es wieder durch.
 
wpic

wpic

Abgesehen vom braunen Fleck am Fenstersturz sehen die übrigen Flecken eher so aus, als würden sie in Zusammenhang mit der Verfüllung der Löcher für die Gerüstanker in Verbindung stehen. Am Gerüstanker entlang kann auch Regen in das WDVS laufen - es kann sich dort also partiell Feuchtigkeit angesammelt haben. Die Stopfen für die Ankerbohrungen im WDVS sollen i.d.R. von der WDVS-Firma fachgerecht eingesetzt werden. Manchmal übernimmt das ab er auch der Gerüstbauer beim Abbau mit seinen eigenen Stopfen. Ob die Materialien harmonisieren, sieht man dann ggf. erst später. Das sollte geprüft werden.
 
B

Benutzer 1001

Abgesehen vom braunen Fleck am Fenstersturz sehen die übrigen Flecken eher so aus, als würden sie in Zusammenhang mit der Verfüllung der Löcher für die Gerüstanker in
Das wäre ja so offensichtlich dass der verputzer drauf kommen müsste. Ich würde an einem Fleck der nicht sichtbar ist die bauteilöffnung vorschlagen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Putzfassade WDVS Mineralwolle braune Flecken
Nr.ErgebnisBeiträge
1Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
2Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
3Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
4Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
5Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
6Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? - Seite 324
7Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol 29
8Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
9Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS 11
10Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten - Seite 313
11Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
12Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 323
13Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten? - Seite 217
14Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
15Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
16Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 386
17Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? - Seite 631
18Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 329
19Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
2017,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19

Oben