Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Knallkörper

Was heisst nicht das Geld ausgeben, wir hatten ja schon nen Bautrockner, der lief 10 Tage und unser Thermometer zeigte 55% an.
1 Bautrockner, 10 Tage, das ist zu wenig. 55% bei welcher Temperatur? Wenn du sicher bist, dass kein Wasser von außen kommt: Mehr heizen, mehr lüften und/oder Trockner aufstellen. Nicht tapezieren.
 
S

Steffi33

Vor genau einem Jahr befanden wir uns auch in dieser Situation. Bei uns sah es teilweise noch viel schlimmer aus... da bildeten sich ständig tropfnasse Stellen in den Ecken (oben und unten) und auch ganz heftig am Dachschrägenfenster. Ich hatte mir damals auch Sorgen gemacht. Ich bin dann immer mit einem Wischlappen oben in die Ecken und habe die Feuchte abgewischt. Zusätzlich immer wieder gelüftet. Das hat super gut geholfen und wurde zusehends besser. Zur Kontrolle hatte ich immer ein Hyrometer zu liegen. Wir wohnen seit Juni drin.. und heute gibt es keinerlei Feuchte mehr in den Ecken und an dem Dachfenster.

Der Putz und Estrich kamen im November rein..
Am 22. Februar sah es noch so aus (siehe Bilder).
Ende April durften dann endlich die Dielenbretter rein.
Wir standen zum Glück nicht unter Zeitdruck


Raum mit sichtbarer Holzunterkonstruktion am Boden und Kabeln an der Wand

Innenraum-Baustelle mit Holzbalkenunterkonstruktion, Wandsteckdosenbox und rohem Boden


LG Steffi.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1494 Themen mit insgesamt 13251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
2Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus? - Seite 213

Oben