D
derdietmar
Hallo,
um mit einigen Falschinformationen hier im Thema aufzuräumen:
Ein Pultdach kann man machen, sieht aber in 90% der Fälle nach Lagerhaus aus. Insbesondere an den Gebäuden, auf denen es aus Preisgründen aufgebracht wurde, deren Kubatur ebenfalls eher „günstig“ ist.
Dann doch besser ein traditionelles Satteldach mit Dachstuhl vom Zimmermann.
Viele Grüße
um mit einigen Falschinformationen hier im Thema aufzuräumen:
- Paragraph 34 macht keinerlei Vorgaben zur Dachform. Eine Ablehnung eines Bauantrags aus diesem Grund ist unzulässig und wird daher auch ausnahmslos immer kassiert. Das Gesetz ist eindeutig, bewertet wird nur die Größe und Position des Gebäudes im Bezug zur Nachbarbebauung.
- Eine PV auf einem Flachdach wird nicht durch Anbohren der Dachabdichtung befestigt. Sie steht beschwert mit Gewichten auf dem Flachdach.
- Ein ordnungsgemäß hergestelltes Flachdach auf Betondecke (Bitumen-Dampfsperre, Dämmung, EPDM Abdichtung plus ggf. Vlies mit Dachkies oder Begrünung) wird wohl den Rest des Hauses überleben. Die früheren Undichtigkeiten entstanden fast immer durch ein vergammeltes Dach durch Feuchtigkeit von unten
Ein Pultdach kann man machen, sieht aber in 90% der Fälle nach Lagerhaus aus. Insbesondere an den Gebäuden, auf denen es aus Preisgründen aufgebracht wurde, deren Kubatur ebenfalls eher „günstig“ ist.
Dann doch besser ein traditionelles Satteldach mit Dachstuhl vom Zimmermann.
Viele Grüße