Prüfung der Entwurf Werkpläne - Einfamilienhaus

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Prüfung der Entwurf Werkpläne - Einfamilienhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Soweit ich weiss wir haben keinen Bebauungsplan oder 34er.
Nur mal so off topic. Wenn es keinen Bebauungsplan gibt und Ihr nicht nach §34 bauen dürft, befindet Ihr Euch im Außenbereich, in dem per se eine Wohnbebauung unzulässig ist. §34 bedeutet: Innenbereich, wo es keinen Bebauungsplan gibt und man sich an der Nachbarbebauung orientiert.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Prüfung der Entwurf Werkpläne - Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
2Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
3Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
4Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
5Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
6Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
7Rosskastanie im Bebauungsplan 13
8Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
9Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
10Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
11Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
12Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
13Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11
14Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
15Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
16Bebauungsplan Dachformen / Abstand - Was ist alles erlaubt? 12
17Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen 15
18Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27
19Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
20Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? 41

Oben