Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
J

JackyBauer

Guten Tag miteinander,

ich bin 31 Jahre alt und Alleinstehend. In den letzten Jahren habe ich "gut gelebt" und daher nicht viel Eigenkapital ansparen können. Ich bin Landesangestellter (unkündbar) und habe keine finanziellen Verpflichtungen/Kredite am laufen.

Ich überlege ob ich mir in der Stadt in der ich lebe eine Baulücke sichere (Kostenpunkt: 37.000 - 55.000 Euro) und diese erwerbe um Sie in den nächsten 10 Jahren abzuzahlen.

Während der Abzahlung spare ich weiter und hätte dann genug Eigenkapital um danach ein Haus zu bauen. Meine Ansprüche sind bescheiden, so dass es auch ein kleines Häuschen für 140.000 Euro tut. Der Vorteil wäre, dass ich momentan die günstige Zinsphase mitnehme, wer weiß schon was in 10 Jahren ist. Zum anderen erwirtschafte ich nirgends mehr als 1,5% Zinsen, ergo verliert mein Geld auch weiter an Wert bei einer höheren Inflation.

Was haltet Ihr von der Vorgehensweise?

Grüße,
Jacky
 
Masipulami

Masipulami

Oftmals gibt es Vorschriften, dass ein Grundstück nach Kauf innerhalb von X Jahren bebaut werden muss. Bei uns im Neubaugebiet sind das z.B. 3 Jahre.
Da würde ich mich an deiner Stelle vorab erst einmal schlau machen.

Für 140.000 € wirst du aber wohl kein Haus bekommen. Ok, ein ganz Kleines evtl., aber dann kommen noch 30.000 € bis 40.000 € an Baunebenkosten dazu, Außenanlagen, neue Möbel, Küche...
 
J

JackyBauer

Warum keine Wohnung? Weil das nicht meinem Lebensplan entspricht. Ich möchte schon gerne einen kleinen Garten, alleine wegen dem Hund.
 
emer

emer

Marsupilami hat recht. Oft ist der Kauf von Grundstücken von Stadt oder Gemeinde an eine Frist gebunden, binnen der gebaut sein muss. Anders kann es bei Grundstücken aussehen, die von privat gekauft werden.

Bei uns haben die Käufer 2 Jahre zeit zum bauen. Besitzer die vor der Erschließung ihr Land nicht an die Stadt verkauft haben, haben da keine Fristen und können mit dem Bau so lange warten wie sie wollen.
 
J

JackyBauer

Habe gerade mit der örtlichen Bauordnung gesprochen. Die sagen dem spricht nichts entgegen. Je nach Grundstück soll ich mich bei Ihnen melden und Sie prüfen was der bebauungsplan hergibt. Insofern scheint mein Plan möglich zu sein.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70548 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 752
10Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? - Seite 247
11Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
12Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
13Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen 12
14Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? - Seite 323
15Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 323
16Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
17Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
18Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
19Strategieberatung Finanzierung Haus und Grundstück 10
20Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16

Oben