Photovoltaikanlagen aktuelle Preise / Erfahrungen mit Zuverlässigkeit?

4,90 Stern(e) 7 Votes
N

Neubau2022

Ich stelle Mal ein Angebot rein. Ist von letzten Jahr, die Module sind inzwischen drauf. Endgültige Installation und Anbindung erfolgt bis Anfang August.

13,26 kwp. Bungalow in Brandenburg (Nähe Potsdam). Zwei Dachseiten voll belegt, alles in Schwarz inkl. der Rahmen, Leistungsoptimierer. Gerüst haben die vom GU genutzt.

Preisliste als Tabelle mit Mengenangabe zu drei Solarprodukten: Module, Optimierer, Wechselrichter.


Angebotsseite Nr. 2003539 (Seite 3) mit Tabellen von Produkten, Mengen- und Preisangaben.


Seitenansicht eines Angebots mit Leistungsauflistung, Preisen und Gesamtbetrag.
 
K

Kati2022

Ich stelle Mal ein Angebot rein. Ist von letzten Jahr, die Module sind inzwischen drauf. Endgültige Installation und Anbindung erfolgt bis Anfang August.

13,26 kwp. Bungalow in Brandenburg (Nähe Potsdam). Zwei Dachseiten voll belegt, alles in Schwarz inkl. der Rahmen, Leistungsoptimierer. Gerüst haben die vom GU genutzt.
Super Angebot. Ich denke heutzutage sind es nur Wunschpreise.

Hast du schon mit dem Finanzamt gesorochen? Lässt du diese 13kwp aus Liebhaberei laufen?
Ich habe nämlich auch ein Angebot über 12,4kwp (ca 1250€/kwp netto), habe aber Befürchtungen, dass das Finanzamt dies nicht als Liebhaberei anerkennt.
 
D

Deliverer

So viel Unterschied macht diese Liebhaberei-Geschichte am Ende nicht. Das ist nur ein Wisch weniger, auf dem man Zahlen einträgt, die man vorher eh schon hat ermitteln müssen.

(Aber ja - ne 12er Anlage bei den heutigen Preisen ist nicht "gewinnverdächtig", daher sollte Liebhaberei meistens kein Problem sein.)
 
O

OutcastNRW

Ich habe nämlich auch ein Angebot über 12,4kwp (ca 1250€/kwp netto), habe aber Befürchtungen, dass das Finanzamt dies nicht als Liebhaberei anerkennt.
a) warum die Befürchtung (teile ich nicht)
b) warum ist die Liebhaberei so wichtig (finde ich auch nicht ausschlaggebend)
 
D

Deliverer

Wie gesagt - nur ein Wisch aus dem hervorgeht, dass eh kein Gewinn gemacht wurde. Es kostet also auch keine Steuern.

Das ganze Konzept erleichtert nicht die Arbeit des Betreibers, sondern nur die des Finanzamtes.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5049 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlagen aktuelle Preise / Erfahrungen mit Zuverlässigkeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage - Seite 211
2Betriebsdaten einer 10 kWp-Anlage. Austausch diverser Daten - Seite 215
3Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
49,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
51483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 347
6Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
7Kleinere Photovoltaikanlage 2 KWp 11
8Photovoltaikanlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 580
9Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
10Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
11Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11

Oben