Photovoltaikanlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

Anbei die Zahlen von gestern.
Pauschal über die letzten 3 Tage kann man sagen das ca. 100wh aus dem Netztrotz Speicher gezogen werden.

Gestern wurde das E-Auto geladen. Meine Frau ist dann um 11 Uhr zum Baumarkt und hat wieder weitergeladen.

Der Trockner frisst übrigens 6kwh


Flächen-Diagramm Erzeugung 07.05.2020: Netzeinspeisung, Netzbezug, Batterie, Direkt-/Eigenverbrauch

07. Mai 2020: Hausverbrauch 26,6 kWh, PV 23 kWh, Netz 96 Wh, Batterie 3,57 kWh

Energiebilanz am 07. Mai 2020: Erzeugung 60,5 kWh, Eigenverbrauch 26,6 kWh, Einspeisung 33,9 kWh.
 
Z

Zaba12

Naja, da ich doch einige mal im Jahr nen 750 kg Anhänger ziehen muss wegen eigenem Garten und auch meinem Nebengewerbe wirds nicht ohne gehen.
Insg. fahren wir nur ca. 12.000 km im Jahr und schneller als 120 km/h brauch ich auch nicht.
Also eigentlich wär der Ioniq echt perfekt, wenn die AHK eine Zuglast hätte und nicht nur für Fahrräder wäre.

Egal....

So, ich hab jetzt mal meine Zähler abgelesen.
Am 20.03.2020 wurden die Zähler eingebaut. Seit dem hab ich folgendes darauf:
Netzbezug: 303 kWh
Erzeugt: 5013 kWh
Eingespeißt: 4408 kWh

Daraus ergibt sich, dass wir 605 kWh vom Erzeugten selbst verbraucht haben und insg. 908 kWh verbraucht haben seit dem 20.3.2020. Somit ergibt sich eine Autarkiequote von 67%. Und das ohne Batterie.
Finde ich ganz passabel.
Es handelt sich übrigens um 4 Erwachsene und 4 Kinder zwischen 3 und 10 Jahren.
Und ja, wir achten schon etwas darauf den Strom während Sonnenschein zu verbrauchen, aber reißen uns da jetzt nicht total ein Bein aus.
Danke für die Zahlen. Du nimmst gerade die beste Zeit mit. Geniesse es. In 10 Monaten bist Du froh wenn Du 30-35% Autarkie hast und ich bin froh, wenn ich 60% erreiche.
 
S

Specki

Danke für die Zahlen. Du nimmst gerade die beste Zeit mit.
Naja, April (etwas März und etwas Mai) seh ich jetzt nicht als "beste Zeit". Ich denke es könnte so im Durchschnitt sein. Drum ist mein Hoffnung, dass ich übers Jahr gesehen auf über 60% kommen werde.

Aber das kann ich erst nach nem ganzen Jahr sagen.
 
M

miho

Naja, April (etwas März und etwas Mai) seh ich jetzt nicht als "beste Zeit". Ich denke es könnte so im Durchschnitt sein. Drum ist mein Hoffnung, dass ich übers Jahr gesehen auf über 60% kommen werde.

Aber das kann ich erst nach nem ganzen Jahr sagen.
Wir hatten hier (steile Südanlage) im April den bei weitem besten Monat seit 2017. Bei Dir könnte es mit der Ost/West Anlage im Sommer noch etwas besser werden aber die sonnigen kühlen Tage der letzten Wochen waren wirklich super in Sachen Erzeugung.
 
Z

Zaba12

Naja, April (etwas März und etwas Mai) seh ich jetzt nicht als "beste Zeit". Ich denke es könnte so im Durchschnitt sein. Drum ist mein Hoffnung, dass ich übers Jahr gesehen auf über 60% kommen werde.

Aber das kann ich erst nach nem ganzen Jahr sagen.
Den Zahn kann ich dir jetzt schon ziehen. Du musst ja nur überlegen, das ab der Zeitumstellung ab 17 Uhr nichts mehr runter kommt und die ganze Action im Haushalt erst losgeht, die Wärmepumpe noch nicht mitgerechnet (zumindest bei uns, oder hast Du Gas zum heizen?). Man kann es nur abmildern indem man Trockner, Waschmaschine und Kochen, Backen auf die Mittagszeit legt. Und schon da gehe ich ohne Speicher nicht von 40% Autarkie im Jahresmittel aus.
 
T

Tego12

Sonne + nicht zu warm ist halt perfekt. Im Hochsommer bei 35 Grad sinkt der Wirkungsgrad, da die Temperatur nicht mehr so gut abgeführt werde kann (wird halt oft durch mehr Sonnenstunden kompensiert), aber ein durchweg sonniger April ist natürlich best! Ist auch bei mir der beste Monat seit langem gewesen, besser als alle anderen Monate letztes Jahr, und das letzte Jahr war schon extrem gut gesamt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5049 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? - Seite 425
2Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
3Neue Photovoltaikanlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
4Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
5Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
6Speicher heizt Kollektor 10
7Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
8Photovoltaikanlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
9Wärmepumpe + Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher 11
10Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
11Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
12Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228
13Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
14Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
15Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
16Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
17Einsparung Photovoltaikanlage, Speicher, Stromcloud 41
18Photovoltaikanlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
19Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
20Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen? - Seite 211

Oben